0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
11261 Views

Dezemberausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt „Leitlinien Bildgebung“

DVT-Darstellung eines verlagerten Zahns 13.

(c) Sarina Hell

Seit der Einführung der dentalen digitalen Volumentomografie (DVT) vor 25 Jahren vollzogen sich viele technische Modifikationen. Hierbei nicht verwunderlich: Die Zahl der in Betrieb befindlichen DVT-Geräte wird weiter steigen. Die verschiedenen Facetten des DVT-Einsatzes werden daher in dieser Schwerpunktausgabe der Quintessenz Zahnmedizin genauer beleuchtet. Als Grundlagen wichtig sind zunächst die aktualisierte deutsche Leitlinie „Dentale digitale Volumentomographie“, die von Prof. Ralf Schulze analysiert wird, und Aspekte der DVT-Lehre und -Fortbildung, die von Dr. Constanze Keutel erläutert werden.

Verstärkt steht das Thema „Dosis“ im Vordergrund: Welche Möglichkeiten bestehen zur Dosisreduktion und mit welchen Folgen bezüglich der Bildqualität ist zu rechnen? Darauf wissen PD Dr. Maurice Rütters, Prof. Sinan Sen, Prof. Ti-Sun Kim, Dr. Holger Gehrig, M.Sc., sowie Prof. Dennis Rottke in ihren Beiträgen zu verschiedenen Aspekten Antworten. Ebenfalls im Dosis-Kontext werden die erstmalig etablierten diagnostischen Referenzwerte (DRW) und das Dosisflächenprodukt (DFP) erklärt (PD Dr. Dirk Schulze). Zahnärztin Sarina Hell stellt sodann typische – und sinnvolle – Sekundärrekonstruktionen von DVT-Aufnahmen vor, wie sie in Zahnarztpraxen zur Anwendung kommen.

Die „Quintessenz Zahnmedizin“, Monatszeitschrift für die gesamte Zahnmedizin, ist der älteste Titel des Quintessenz-Verlags, sie wird 2024 wie der Verlag selbst 75 Jahre alt. Die Zeitschrift erscheint mit elf Ausgaben jährlich. Drei Ausgaben davon sind aktuelle Schwerpunktausgaben, die zusätzlich einen Online-Wissenstest bieten mit der Möglichkeit, Fortbildungspunkte zu erwerben. Abonnenten erhalten uneingeschränkten Zugang für die Online-Version der Zeitschrift und Zugang zur App-Version. Mehr Infos, Abo-Möglichkeit sowie ein kostenloses Probeheft bekommen Sie im Quintessenz-Shop.
 

Zur kontroversen Diskussion anregen wird der Beitrag „NICO – Diagnostische Implikationen einer umstrittenen pathologischen Entität“ von PD Dr. Dirk Schulze, der sich einem fragwürdigen Anwendungsgebiet der DVT zuwendet.

Abseits des DVT diskutieren schließlich Rechtsanwalt Arno Zurstraßen und Prof. Thomas Ratajczak, welche finanziell-bürokratischen Konsequenzen sich aus der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs ergeben, wonach Patientenunterlagen mit Blick auf die DSGVO unentgeltlich und vollständig überlassen werden müssen.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und alles Gute für 2024!

Reference: Zahnmedizin Digitale Zahnmedizin Interdisziplinär Kieferorthopädie Praxisführung Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
5. Feb 2025

Test kann Chancen auf Medizin-Studienplatz verbessern

Tests auch für Zahn- und Tiermedizin sowie in Pharmazie und Psychologie – CHE Ratgeber Medizinstudium
5. Feb 2025

Feilenset HyFlex EDM OGSF überzeugt mit schneller und einfacher Aufbereitung

Europaweite Umfrage von Coltene belegt positives Feedback aus der Praxis
4. Feb 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
4. Feb 2025

Beratung „nach den Regeln der Kunst“

Lege Artis: Produkte für die ganzheitliche Mundgesundheit auf IDS entdecken
3. Feb 2025

Rauchen schadet der Mundgesundheit

Zum Weltkrebstag am 4. Februar: BZÄK und DKFZ präsentieren neuen Infoflyer für Raucherinnen und Raucher
31. Jan 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
31. Jan 2025

Restauration von Zähnen mit tief sub­gingivalen Defekten

Durch MTA-Matrizen-Technik können selbst bei Ausdehnung bis zum Knochenniveau chirurgische oder kieferorthopädische Maßnahmen vermieden werden
31. Jan 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025