0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7223 Views

Die aktuelle Ausgabe 2/2024 der Endodontie zeigt Zusammenhänge zur Allgemeinen Gesundheit auf

Rechtliches, Geschichtliches, Grundlegendes und Praktisches, und – wie immer – derzeit Aktuelles hat die aktuelle Ausgabe der Endodontie im Gepäck.

Möglichen Zusammenhängen zwischen Dentikeln und Allgemeinerkrankungen wie etwa kardiovaskulären Erkrankungen, Nieren- oder Gallensteinen oder Diabetes mellitus widmet sich der erste Beitrag von Morlock und Schäfer. Die Autoren nehmen dafür die aktuelle Literatur unter die Lupe.

Gibt es Assoziationen zwischen systemischer Statin-Einnahme und der Inzidenz, Prävalenz und/oder Heilung einer apikalen Parodontitis? Eventuellen Zusammenhängen ist der Beitrag der Autoren Westerhorstmann und Schäfer auf der Spur. Die Ergebnisse der wenigen vorliegenden Studien deuten zumindest darauf hin, dass systemisch verabreichte Statine der Entstehung apikaler Parodontitis vorbeugen und zu ihrer Heilung beitragen können. Dies ist sorgfältig gegenüber den möglichen Nebenwirkungen dieser Wirkstoffe abzuwägen

Fast jede zahnärztliche Maßnahme tangiert das endodontische System, und jährlich ca. zehn Millionen in Deutschland durchgeführte Wurzelkanalbehandlungen belegen den Stellenwert der Endodontie in der Zahnmedizin. Die Zeitschrift „Endodontie“ hält ihre Leser dazu „up to date“. Sie erscheint vier Mal im Jahr und bietet praxisrelevante Themen in Übersichtsartikeln, klinischen Fallschilderungen und wissenschaftlichen Studien. Auch neue Techniken und Materialien werden vorgestellt. Schwerpunkthefte zu praxisrelevanten Themen informieren detailliert über aktuelle Trends und ermöglichen eine umfassende Fortbildung. Die „Endodontie“ ist offizielle Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET), des Verbandes Deutscher Zertifizierter Endodontologen (VDZE) und der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie (ÖGE). Abonnenten erhalten kostenlosen Zugang zur Online-Version (rückwirkend ab 2003 im Archiv) und zur App-Version. Mehr Informationen zur Zeitschrift, zum Abonnement und kostenlosen Probeexemplaren im Quintessenz-Shop.

Wann ist die selektive Kariesentfernung zur Vitalerhaltung der Pulpa eine Option und wie ist die Therapieentscheidung zu treffen? diskutieren Schmidt et al. in ihrem Beitrag. Die Abrechenbarkeit von DVT, IKD und präendodontischer Aufbaufüllung steht im Rechtsbeitrag von Michael Arnold im Fokus und in der neuen Rubrik „Fehler & Probleme“, in der es um Misserfolge, Fehleranalyse und entsprechende Lösungen geht, beschäftigt sich in dieser Ausgabe Michael Hülsmann mit einer Fehlbeurteilung der Zahnanatomie. Dies alles und vieles mehr erwartet die Leserinnen und Leser der aktuellen Endodontie. Wir wünschen wie immer viel Spaß bei der Lektüre!

 

 

 

Reference: Zahnmedizin Endodontie Interdisziplinär Studium & Praxisstart Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt