0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2096 Views

Septodont stellt mit Dentapen neue Generation computergesteuerter dentaler Injektionssysteme vor

Für die meisten zahnmedizinischen Eingriffe ist die Lokalanästhesie der erste und entscheidende Behandlungsschritt. Die Spritze stellt den Zahnarzt jedoch vor verschiedene Herausforderungen.

Die Injektion muss richtig getimt werden (empfohlen wird ein Milliliter Anästhetikum pro Minute). Der Druck muss konstant gehalten werden, ansonsten ist es für den Patienten unangenehm und die Dentalgewebe können Schaden nehmen. Und natürlich sollten alle Injektionen in gleichbleibender Qualität ausgeführt werden, was je nach Tagesform und Tageszeit nicht immer leicht ist.

Gutes Feedback im Test an und mit Zahnärzten


Dentapen ist ein kabelloses, computergesteuertes Injektionssystem für die Lokalanästhesie. (Foto: Septodont)

Mit dem neuen Dentapen (Septodont) sollen all diese Dinge deutlich einfacher werden. Wie die meisten computergesteuerten Systeme gibt Dentapen das Lokalanästhetikum konstant und in der passenden Geschwindigkeit ab. Dadurch kann sich der Zahnarzt voll auf die Injektion konzentrieren und der Patient empfindet weniger Schmerzen. „Beispielsweise zeigte eine Studie mit 50 Zahnärzten, die selbst eine palatinale Injektion erhielten, dass 96 Prozent der Teilnehmer Dentapen gegenüber der manuellen Spritze bevorzugten. Außerdem verringerte sich das Schmerzempfinden deutlich“, so das Unternehmen. Auf Patienten wirke das System zudem vertrauenerweckend.

Kabellos, kompakt, intuitiv zu bedienen

Vor allem sein kompaktes, kabelloses Design und die intuitive Bedienung, die den Zahnarzt in seinen individuellen Routinen perfekt unterstützt, zeichneten das neue Gerät aus. Es brauche weder ein Zusatzgerät noch eine Fußsteuerung beziehungsweise herstellerspezifisches Einwegzubehör. Außerdem wird der Dentapen mit zwei verschiedenen Griffaufsätzen geliefert, um ihn entweder wie eine herkömmliche Spritze oder – für noch mehr Präzision bei speziellen Eingriffen – wie einen Stift zu halten. Das Injektionssystem ist laut Septodont mit jedem Lokalanästhetikum und allen Injektionskanülen kompatibel.

Dentapen ist ab Oktober 2019 über den Dentalhandel erhältlich. Ein Video zum neuen Gerät, in dem alle Funktionen und das Vorgehen erläutert werden, gibt es auf Youtube.

Titelbild: Septodont
Reference: Septodont Zahnmedizin Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Apr 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
24. Apr 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
23. Apr 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
22. Apr 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
17. Apr 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist