0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
15015 Views

Workshop Brain Boost von 3M vermittelte Erfolgskonzepte von StyleItaliano

Umsetzung des Essential-Lines-Konzepts im Workshop.

(c) 3M

Workshop mit 24 Teilnehmern in Seefeld, Live-Übertragung mit Hands-on an fünf weiteren 3M-Standorten, mehr als 1.450 Online-Teilnehmer: Das sind die Eckdaten des Events „Brain Boost: Erfolgskonzepte von StyleItaliano“, das Ende September 2023 von 3M ausgerichtet wurde. Insgesamt fünf Konzepte für die Füllungstherapie wurden vorgestellt. 
Wie die Teilnehmer bei der Begrüßung durch den StyleItaliano-Mitbegründer Dr. Walter Devoto erfuhren, entwickelt und vermittelt die Gruppe seit elf Jahren einfach erlernbare und umsetzbare Behandlungskonzepte. Diese erleichtern und bereichern inzwischen den Alltag vieler Zahnärzte weltweit.

Konzepte für den Seitenzahnbereich

Mit „Essential Lines – das Original“ stellte Dr. Giuseppe Chiodera ein solches Konzept vor. Er demonstrierte, wie sich Kavitäten der Klasse I mit 3M Filtek One Bulk Fill Komposit effizient versorgen lassen. Anstelle eines Aufbaus Höcker für Höcker wird die Okklusalfläche durch Orientierung an der Neigung noch vorhandener Höckeranteile modelliert. Dann werden einer einfachen Vorlage folgend oberflächlich Fissuren eingearbeitet. Dass Zahnärzte sich das Leben leichter machen, indem sie Kavitäten der Klasse II erst in eine Klasse I umwandeln, bewies danach Dr. Carlos Fernández Villares.

Konzepte für den Frontzahnbereich

Die Versorgung eines frakturierten Frontzahnes (Klasse IV) mit einer Zweifarb-Schichttechnik stand bei Dr. Valentin Vervack im Mittelpunkt. Das korrekte Anschrägen der Frakturkante und die Bildung einer 0,5 mm starken finalen Schmelzschicht gehören zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Wie sich verfärbte Zahnhartsubstanz kaschieren lässt, zeigte Dr. Paulo Monteiro. Er erzielt mit einer dünnen Schicht 3M Filtek Universal Pink Opaquer unter Komposit in der Zielzahnfarbe hochästhetische Ergebnisse. Zum Abschluss vermittelte Dr. Marcin Krupinski Wissenswertes zum Komposit-Veneering in Monoshade-Technik.

Bereit für die klinische Umsetzung

Nach einer kurzen theoretischen Einführung wurde die Vorgehensweise stets am Modell demonstriert und von den Teilnehmern vor Ort in Seefeld sowie in den fünf weiteren 3M Standorten gleich praktisch umgesetzt. So wird es ein Leichtes, das Erlernte in der eigenen Praxis anzuwenden. 

 

Reference: Zahnmedizin Ästhetische Zahnheilkunde Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Apr 2025

Eine Frage der Materialien

Die Parodontologie 01/2025 dreht sich um die regenerative und rekonstruktive PAR-Therapie
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
15. Apr 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
14. Apr 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr 2025

Subgingival = immer suboptimal? – Matrizentechnik bei tiefen approximalen Defekten

Wichtiger als die zervikale Tiefe des Defekts ist die suffiziente Kontaminationskontrolle
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin