0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1484 Views

Fotoaktion des Vereins für Zahnhygiene e.V. zum Schulstart wirbt für Spiel und Spaß statt Süßem

(c) Savicic/shutterstock.com

Bald fängt die Schule wieder an und für viele Kinder ist es der erste Schultag. Ein ganz besonderer Tag für Kinder und Eltern. Dazu gehört auch eine prall gefüllte Schultüte. „In der Schultüte kann man Süßigkeiten auch durch viele andere Dinge ersetzen und damit dem Kind viel mehr Gutes tun“, erklärt Dr. Christian Rath vom Verein für Zahnhygiene e.V.. Im Rahmen eines zuckerfreien Vormittags, den viele Schulen praktizieren, wären Bonbons & Co. auch nicht gut aufgehoben.

Bild: VfZ
Bild: VfZ
Ideen für die Schultüten-Füllung sind zum Beispiel wiederverwendbare Wasserbomben, ein Lenkdrachen, kleine oder große Stofftiere, eine Taschenlampe oder Stirnlampe, ein Kinder-Schnitzmesser, ein Lexikon des unnützen Wissens, Spiele (wie z.B. Kuh Handel), eine kleine Holzpyramide oder ein Memo-Spiel.

Auch gut für die Schultüte sind nützliche Dinge, die im späteren Schulalltag gebraucht werden wie Zahnbürste, Zahnputzbecher, Radiergummis, Buntstifte, Spion-Stifte, ein kleines Heft „Mein erster Schultag“, Fahrradbeleuchtung oder Handschuhe (am besten mehrere Paare).
Ein Malbuch mit lustigen Zahn-Monstergeschichten oder eine Maske zum Basteln und Ausmalen gibt es zum kostenlosen download unter www.zahnhygiene.de.

Schultüte selber machen

Und dann ist da natürlich noch die Schultüte selbst. Vielen Eltern ist es ein ganz besonderes Anliegen und eine Freude, die Schultüte für ihr Kind selbst zu basteln. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, es ist nachhaltig und Spaß macht es außerdem. Wer nicht ganz auf Süßigkeiten verzichten will, klebt eine kleine Auswahl von außen auf die Tüte.
Mit einer Fotoaktion möchten wir das Engagement der Eltern würdigen. Für ein selbstgemachtes Schultüten-Foto, das an info@zahnhygiene.de gesandt wird, schicken wir ein kleines Mundhygiene-Schul-Kit für das neue Schulkind an die Familie zurück (bitte Adresse mitschicken)! Das Team vom Verein für Zahnhygiene e.V. Darmstadt wünscht allen Kindern einen wundervollen ersten Schultag!

Reference: Zahnmedizin Menschen Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
25. Apr 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
24. Apr 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
23. Apr 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
22. Apr 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
17. Apr 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist
17. Apr 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis