0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1360 Views

55. ISO/TC 106 Sitzung „Dentistry“ vom 15. bis 20. September 2019 in Osaka/Japan

Eine bessere Mundgesundheit und Lebensqualität der Menschen durch sinnvolle technische Standardisierungen – darüber diskutierten 322 Experten aus 16 Ländern im Kongresszentrum „Grand Cube“ in Osaka und fassten entsprechende Beschlüsse. Anlass war die 55. ISO/TC 106 Sitzung „Dentistry“, die vom 15. bis 20. September 2019 in Japan stattfand.

Das Thema des Treffens und die Aufgabe von ISO/TC 106 (Dentistry) umfasst alle Geräte und Produkte, die in der Zahnmedizin verwendet werden, ein Top-Thema war in diesem Jahr die Implantologie. Der therapeutische Bereich der Implantologie stand bei Dr. Helmut B. Engels, Präsident des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e. V., und Professor Gottfried Schmalz, dem Vorsitzenden ISO/TC 106, an erster Stelle. Unter anderem trafen sich Arbeitsgruppen für Implantate und diskutierten Probleme im Zusammenhang mit Implantatkörpern, Aufbauten und Kronen sowie Materialermüdungstests. Auch die Definitionen der einzelnen Bezeichnungen wurden berücksichtigt und letztlich standardisiert.

Implantatkörper und Implantataufbau – Definitionen schärfen

Der Zusammenhang zwischen dem Implantatkörper und dem Aufbau wurde gründlich untersucht und diskutiert. Hierbei ist es besonders wichtig, dass die Verbindungsspalte zwischen dem Implantatkörper und dem Implantataufbau so klein wie möglich ist, was bedeutet, dass sie im besten Fall unter drei Mikrometern (µm) bleibt. Dann könnte die Verbindung des Implantatsystems an sich bakteriendicht gehalten werden. Darüber hinaus wurde diskutiert, wie sich die Bedingungen im Randspalt zum Implantatkörper unter Belastungen (Mastikation) verhalten.

Dank an die japanische Delegation

Nach einer intensiven Woche mit mehr als 70 Treffen in den einzelnen Fachbereichen der Zahnmedizin ging die 55. ISO/TC 106 Sitzung am 20. September mit einem Abschlussdinner sehr erfolgreich zu Ende. Der Vorsitzende Professor Dr. Gottfried Schmalz dankte der japanischen Delegation (JISC, JDA & JDP) für ihre Gastfreundschaft und die Organisation. Im nächsten Jahr treffen sich die Dentistry-Fachleute in San Diego (USA).

Dr. Helmut B. Engels, Präsident des DZOI, Bonn

Prof. Gottfried Schmalz, Vorsitzender ISO/TC 106, Regensburg

Titelbild: Der Vorsitzende Professor Dr. Gottfried Schmalz dankt dem Gastgeber, der japanischen Delegation (JISC, JDA & JDP), für ihre hervorragende Organisation einer intensiven Woche mit über 70 Gesprächen in den einzelnen Bereichen der Zahnmedizin. (Foto: Engels)
Reference: DZOI Zahnmedizin Implantologie Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. Mar 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet