0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
13334 Views

Video-Interview mit den Herausgebern der Reihe „Kommunikation der Zellen“

Welche Zellen sind an der Wundheilung beteiligt, welche am Knochenaufbau? Wie interagieren sie miteinander, wie kommunizieren sie? Antworten auf diese Fragen hat das Projekt „Kommunikation der Zellen“ gesucht und präsentiert nun die Ergebnisse in einem „Zellatlas“, der jeden Zelltyp vorstellt und erstmals faszinierende kolorierte REM-Aufnahmen mit histologischem und klinischem Bildmaterial verbindet. Die Idee dahinter: Wenn es möglich ist, die Sprache der Zellen zu verstehen, lässt sich vielleicht lernen, mit ihnen zu sprechen und ihre Aktionen zu steuern. Im Video stellen die Herausgeber Prof. Dr. Reinhard Gruber, Prof. Dr. Dr. Bernd Stadlinger und Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden das Buch „Zellatlas – Visualisierte Biologie in der Oralen Medizin“ und das Projekt dahinter vor.

Mehr zum Titel „Kommunikation der Zellen: Zellatlas – Visualisierte Biologie in der Oralen Medizin“ erfahren Sie hier im Quintessenz-Shop. Dort finden Sie auch Links zur genannten AR-App.

Unter dem Titel „Kommunikation der Zellen“ startete der Quintessenz Verlag 2011 eine Serie computer-animierter 3-D-Wissenschaftsfilme, die die hochkomplexen zellulären Interaktionsprozesse innerhalb und außerhalb des oralen Systems in verständlicher Art und Weise visualisiert. Mehr zur Reihe „Kommunikation der Zellen“ finden Sie hier.

 

Reference: Zahnmedizin Aus dem Verlag Videos

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. Mar 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. Mar 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
26. Mar 2025

Der Parodontalpatient als Wiederholungstäter

Jeroen Titus Kleinsmann und Emma Jensen erläutern das Vorgehen bei einer Parodontalbehandlung nach der neuen PAR-Richtlinie
25. Mar 2025

Dentything: intelligenter Instrumentenschrank für Dentallabore

Komet kombiniert autonomes Warenwirtschaftssystem mit exklusiven Vorteilen
24. Mar 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.