0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9244 Views

Zantomed bietet mit Root-Ex eine patentierte Lösung für die schnelle und atraumatische Extraktion

Während der Extraktion kann es vorkommen, dass der Zahn bricht und entweder Zahnfragmente oder Wurzelreste in der Alveole verbleiben. Ein kleiner chirurgischer Eingriff und/oder ein gekonnter Hebel sind hier die Mittel der Wahl zur Entfernung.

Je nach Lage, Stabilität und Verbundfestigkeit der verbleibenden Fragmente können jedoch traumatische Schäden am Weichgewebe oder am Knochensaum nicht ausgeschlossen werden und für unschöne ästhetische Ergebnisse sorgen. Eine Nahtlegung ist erforderlich, die Risiken für eine Infektion oder Nachblutungen steigen und es wird eine weitere Nachsorge notwendig.

Widerhaken können mehr als 80 Newton Belastung tragen

Root-Ex
Root-Ex
Zantomed
Abhilfe in einer solchen Situation schafft das patentierte „Root-Ex“-System (Vertrieb über die Zantomed GmbH, Duisburg). Dieses besteht aus zwei Spezialbohrern: einem „Vorbohrer“, mit dessen Hilfe ein präziser Kanal in die verbleibende Zahnwurzel oder das Zahnfragment gebohrt wird, und einem Root-Ex-Wurzelentferner, der einer „Harpune“ nachempfunden ist und dessen vorderer Bereich mit speziellen Widerhaken versehen wurde. Der Durchmesser des Root-Ex-Harpunenstifts ist jeweils minimal breiter als der des Vorbohrers und ermöglicht es so, den Widerhaken optimalen Halt zu geben. Laut Produktbeschreibung können die Widerhaken mehr als 80 Newton Belastung tragen.

Mit Root-Ex können Wurzelreste und Zahnfragmente schnell, einfach und ohne weitere chirurgische Eingriffe und Unannehmlichkeiten traumareduziert entfernt werden.

Reference: Chirurgie Ästhetische Zahnheilkunde

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
7. Feb 2025

Chirurgische Therapie einer Spätkomplikation nach dentalem Trauma

Das interdisziplinäre, chirurgisch-endodontische Vorgehen konnte die Spätkomplikation nach acht Jahren beseitigen
30. Jan 2025

Direkt im Gelenk neues Gewebe drucken

Mit Bioprinting-Technologie Kniegelenkverletzungen direkt mit Lichtbioprinting behandeln
22. Jan 2025

„Bone2Gene“ erhält eine Million Euro

Start-up-Projekt von Forschenden der Uni Bonn und des UKB geht mit GO-Bio initial in die zweite Phase
17. Jan 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden
10. Jan 2025

Spezialisierte Blutgefäße als verborgene Architekten des Knochenumbaus

Forscher entdecken dritten Kapillartyp, der vor allem im Alter eine entscheidende Rolle spielt
3. Jan 2025

Weiterbildungen komfortabel und effizient organisieren

Mectron Learning Academy: Smarte Weiterbildung für die Zahnmedizin – neues und hochwertiges Fortbildungskonzept