0,00 €
Go to cart
0
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5499 Views

Zum Abschied ging ein großer Dank an 1.040 engagierte Teilnehmende

(von links) Kammerpräsident Dr. Michael Brandt, Kammervorstand Dr. Andreas Sporbeck, Kammervorstand Isabel Strachanowski, Kammervizepräsident Dr. Kai Voss und Referent Prof. Florian Beuer freuten sich über einen guten Abschluss einer gelungenen Fortbildungswoche.

(c) ZÄK-SH

Zu den Klängen des bekannten Songs „Westerland“ von der Band „Die Ärzte“ erhoben sich die Zuhörerinnen und Zuhörer ein letztes Mal von ihren Stühlen und strebten dem Ausgang des Westerländer Congress Centrums Sylt zu. Damit endete die diesjährige Fortbildungstagung der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein. Tagungsleiter Dr. Andreas Sporbeck hatte zuvor allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der „65. Sylter Woche“ herzlich gedankt: „Ihr Interesse und Engagement war deutlich zu verspüren. Hervorragend waren auch die Referentinnen und Referenten, die viele Aspekte beleuchteten. Und es war gut, dass wissenschaftliche Studien dabei auch durchaus kritisch betrachtet wurden.“ Last but not least galt der Dank von Dr. Sporbeck dem engagierten Einsatz des Fortbildungsausschusses und des Organisationsteams der Zahnärztekammer wie auch des Technikteams des Insel Sylt Tourismus-Service.

Fünf Tage lang drehte sich im Congress Centrum Sylt alles um das Thema „Ganz in Weiß – von Kunststoff bis Keramik“. 21 Referentinnen und Referenten erläuterten in den Seminaren die verschiedensten Gesichtspunkte, angefangen von „Abformungen – dialog oder analog?" über „Ästhetische Frontzahn-Restauration“ bis hin zur „Implantologie der Zukunft“. Zudem informierten 62 Dentalaussteller im Foyer des Congress Centrum Sylt über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt.

Nächstes Thema: Implantate

Während das Gros der insgesamt 1.040 Teilnehmerinnen und Teilnehmer „Sylter Woche“ vor Ort erlebten, verfolgten rund 150 von ihnen die Fortbildungstagung online. Ob diese während der Corona-Pandemie eingeführte Hybrid-Variante beibehalten wird, sei noch zu besprechen, stellte Dr. Sporbeck in Aussicht. Dies wird sich dann vom 13. bis 17. Mai 2023 zeigen, wenn die „66. Sylter Woche“ nach Sylt einlädt. Das Thema lautet dann: „Implantate. Eine Basis – viele Möglichkeiten“.

Auch die diesjährige Fortbildungstagung endete mit einer generösen Geste: Im Anschluss an das Charity-Turnier „Dental Golf-Cup“, das von rund 40 Aktiven auf der anspruchsvollen Anlage des Marine-Golf-Clubs Sylt ausgetragen wurde, überreichte Dr. Michael Brandt, Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, passend zur 65. „Sylter Woche“ einen Scheck in Höhe von 6.500 Euro. Diese stattliche Spende füllt den Hilfsfonds „Sylter Familien in Not“ auf. „Es ist eine tolle Unterstützung – dadurch konnten und können wir in den unterschiedlichsten dringlichen Situationen unbürokratische Hilfe leisten“, dankte Nikolas Häckel, Bürgermeister der Gemeinde Sylt, der Zahnärztekammer bereits zu Beginn der „Sylter Woche“. Informationen rund um die „Sylter Woche“ gibt es hier.

Reference: Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde Implantologie Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Show All
17. Apr 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
14. Apr 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt

Related books

  
Show All
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo