0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2199 Views

„Implantattherapie im Spannungsfeld von Ästhetik, Funktion und Zahnerhalt – DGI-Event am 27./28. November 2020 nur als Online-Veranstaltung

Das Event der DGI „Implantattherapie im Spannungsfeld von Ästhetik, Funktion und Zahnerhalt“ am ersten Adventswochenende (27./28. November 2020) wird ausschließlich als Online-Veranstaltung stattfinden. Geplant war der Kongress eigentlich als Hybridveranstaltung mit Präsenzteil im Estrel-Hotel in Berlin.


Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz, Präsident der DGI (Foto: Knipping/DGI)

„Die Entwicklung der Corona-Pandemie gibt keine Planungssicherheit für den Präsenzteil der zunächst vorgesehenen Hybrid-Veranstaltung“, erklären die beiden Tagungspräsidenten Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (Wiesbaden) und Dr. Christian Hammächer (Aachen). „Wenn Plan A nicht funktioniert – keine Sorge. Das Alphabet hat noch 25 weitere Buchstaben“ – dieses Bonmot beschreibt präzise die Herangehensweise von Grötz, Hammächer und ihrem Team an die Planung des DGI-Events am 1. Adventswochenende. „Als wir das Konzept des Events entwickelt haben, war uns klar, dass wir mehr als einen Plan in der Schublade haben müssen, um flexibel auf unterschiedliche Rahmenbedingungen reagieren zu können“, sagt DGI-Präsident Professor Grötz.

Das Ziel: Input und Ideen für die Praxis


Dr. Christian Hammächer, Fortbildungsreferent der DGI (Foto: Sascha Gast/Bilderrausch)

Input und Ideen für die Praxis. Das Format ändert sich, das Ziel ist jedoch geblieben: „Wir wollen Kolleginnen und Kollegen eine spannende und interessante Veranstaltung mit renommierten Referenten und anregenden Diskussionen bieten. Dafür ist das professionelle Format unseres neuen Online-Event-Centers mit virtuellen Workshops und virtueller Präsenz der Sponsoren perfekt geeignet“, betont DGI-Fortbildungsreferent Dr. Hammächer. „Es wird viel mehr als nur ein Online-Seminar sein, kurz: es gibt viel Input und anregende Ideen für die tägliche Arbeit in der Praxis.“

Breites Programmspektrum mit viel Stoff für Diskussionen

Das Programm bleibt. Die 22 Referentinnen und Referenten präsentieren in elf Themenblöcken jeweils unterschiedliche Therapieoptionen für vergleichbare klinische Situationen: Materialwahl, Therapie in der ästhetischen Zone, Rezessionsdeckung an Zahn und Implantat, regenerative Parodontitis- und Periimplantitistherapie, das Spektrum augmentativer Methoden sowie Versorgungskonzepte für teilbezahnte, parodontal vorgeschädigte oder zahnlose Patienten. Es gibt viel Stoff für Diskussionen, aber auch für Kontroversen. Das Thema Implantationszeitpunkt bei Jugendlichen ist dafür ein Beispiel. Spannend wird es sicher auch bei den Themen Augmentationsmaterialien und Materialwahl in der Prothetik.

Studierende erhalten kostenlos Zugang

Die Anmeldung zum Online-Event ist bis zum 23. November 2020 möglich. Für Studierende ist der Zugang kostenlos. Anmeldung und Informationen auf der Event-Website: www.dgi-event.de

Titelbild: Das Estrel Kongresshotel, Berlin, sollte eigentlich Ort des Präsenzteils sein. (Foto: 4kclips/shutterstock.com)
Reference: DGI Fortbildung aktuell Implantologie Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. Mar 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. Mar 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
6. Mar 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus