0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2057 Views

Erstes Invisalign European Scientific Symposium legte den Fokus auf jüngere Patienten und Teenager

Align Technology veranstaltete Ende Juni 2019 in Valencia, Spanien, das erste Invisalign European Scientific Symposium zum Thema „Innovation für heranwachsende Patienten“. Das Symposium wartete mit Fachbeiträgen von Referenten aus aller Welt, darunter Japan und den USA auf und verzeichnete knapp 200 Besucher aus 27 europäischen Ländern.

Markus Sebastian, Senior Vice President und Managing Director Align EMEA, stellte in seiner Eröffnungsrede heraus: Das Invisalign System sei zwar weltweit jährlich bei 8 Millionen der insgesamt 12 Millionen kieferorthopädischen Fälle anwendbar, wird jedoch in weniger als 10 Prozent dieser Fälle eingesetzt. Bis heute wurden 7,2 Millionen Patienten mit dem Invisalign System behandelt, darunter 1,6 Millionen Patienten zwischen sechs und achtzehn Jahren.

Effekte in der mandibulären Protrusionstherapie

Die Plenarsitzung startete mit Prof. Tommaso Castroflorio aus Italien, der die Details einer prospektiven randomisierten klinischen Studie, in der das Invisalign System mit Mandibular Advancement (Funktion zur mandibulären Protrusion) mit herkömmlichen funktionskieferorthopädischen Apparaturen verglichen wurde, präsentierte. Die Studie zeigte für die mit dem Invisalign System behandelte Gruppe signifikante skelettale Effekte im Vergleich zur Kontrollgruppe.

Der französische Kieferorthopäde Dr. Mohamed Waddah Sabouni stellte eine retrospektive Analyse seiner pädiatrischen Behandlungsfälle vor und plädierte besonders für die Berücksichtigung dreier Aspekte als Basis für die Behandlungsstrategie für Klasse-II-Korrekturen: den Zeitpunkt des Behandlungsbeginns, das Wachstumspotenzial des Unterkiefers und den Schweregrad der Malokklusion.

Mit der Integration einer Funktion für die mandibuläre Protrusion in das Invisalign Aligner-System wurde eine neue Generation funktionskieferorthopädischer Apparaturen geschaffen, die mehrere Vorteile mit sich bringt: So ermöglicht sie die simultane Bewegung der Zähne bei gleichzeitig vertikaler Kontrolle und Erhalt der Stabilität der Position der unteren Schneidezähne.

Zahnbogen-Expansion

Anschließend folgte ein Vortrag von Dr. Mitra Derakhshan, Vice President, Clinical Global bei Align Technology, die Behandlungsprotokolle und Ergebnisse zur mandibulären Protrusion aus der multizentrischen klinischen IDE (Investigational Device Exemption)-Studie vorstellte. Die Studie wurde an zehn Standorten in Nordamerika mit Patienten mit einem Durchschnittsalter von 13,2 Jahren durchgeführt und zeigte, dass die Behandlungsphase der mandibulären Protrusion im Durchschnitt 13,4 Monate dauerte. Die Ergebnisse demonstrierten nicht nur die klinische Wirksamkeit des Systems, sondern zeigten auch wesentliche Verbesserungen bei Score-Werten der Lebensqualität.

Zusammenfassend wurde die Anwendung des Invisalign First Systems, das vorhersagbare Ergebnisse für Zahnbogen-Expansionen von bis zu acht Millimetern ermöglicht, zur Vorbereitung der Zahnbögen vor der Behandlung/vor der mandibulären Protrusion empfohlen. Aufgrund des großen Erfolgs findet das zweite Invisalign European Scientific Symposium im Mai 2020 statt.

Align DACH Summit in München

Wer nicht so lange warten will, darf sich auf den November 2019 freuen: Auf dem Align DACH Summit vom 15. bis 16. November in München werden neben renommierten Referenten aus Deutschland, Österreich unter anderem spannende Vorträge von Speakern wie Dr. Sandra Tai aus Kanada und Dr. Waddah Sabouni aus Frankreich erwartet. Die Veranstaltung für KFO-Anwender und Praxismitarbeiter hat unter anderem die Themen „Erfolgreiche Praxisentwicklung mit Fokus auf jüngere Patienten und Teenager“, „Digitalisierung: Verbesserung der Patientenkommunikation/Optimierung der Praxisabläufe“ und „Produktinnovation mit dem Invisalign System“.

Titelbild: Invisalign
Reference: Align Technology Fortbildung aktuell Zahnmedizin Kieferorthopädie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. Mar 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. Mar 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
6. Mar 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus