0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3678 Views

28 Nationalitäten beim Voco International Fellowship Symposium – Vorteile für Praxen und Forschung

60 renommierte Zahnärztinnen und Zahnärzte aus 28 Ländern besuchten das Voco International Fellowship Symposium.

(c) Voco und KL Photography

Ob neue Materialien, Geräte und Techniken oder auch die steigenden Anforderungen der Patienten – die Dentalwelt ist immer in Bewegung und entwickelt sich laufend weiter. Über die Vielzahl an Möglichkeiten und Chancen diskutierten rund 60 renommierte Zahnärzteinnen und Zahnärzte aus aller Welt beim 6. Voco International Fellowship Symposium. Bei der bislang teilnehmerstärksten Auflage war erstmalig eine Delegation aus den USA zu Gast. Zudem folgten neben Gästen aus Europa und Asien auch zahlreiche Gäste aus Latein- und Südamerika der Einladung nach Cuxhaven, um sich über die neuesten Trends zu informieren und sich mit Kollegen auszutauschen.

„Wir sind sehr stolz und dankbar, so viele renommierte Expertinnen und Experten bei uns begrüßen zu dürfen,“ so Veranstaltungsleiter Dr. Matthias Mehring. „So viele Top-Zahnärzteinnen und -Zahnärzte aus aller Welt zusammenzubringen ist keine Selbstverständlichkeit und bringt für Praxis wie Forschung enorme Vorteile.“

Moderne Technologien für die direkte Restauration

Im Zentrum der dreitägigen Veranstaltung standen 25 Fachbeiträge der Fellows, die einen abwechslungsreichen Mix aus wissenschaftlichen Vorträgen und klinischen Falldokumentationen beinhalteten. Hierbei wurden zum Beispiel die verschiedenen Möglichkeiten im Rahmen der direkten Restauration intensiv beleuchtet und auch moderne Technologien wie Injection Moulding oder die Stamp Technique umfassend vorgestellt und diskutiert.

Ob diese Alternativen ein Ersatz für die klassische direkte Restauration sind oder nur eine temporäre Erscheinung darstellen? Einhellige Meinung der Profis: Es müsse stets die vorliegende klinische Situation individuell bewertet und darauf basierend die optimal passende Therapie gewählt werden.

Dr. Ronni Brown mit eindrucksvoller Keynote

Über ganz besondere Patienten und deren Behandlungen referierte Dr. Ronni Brown aus Kalifornien. Die Zahnärztin, Forscherin und Autorin hat sich auf substanzabhängige Menschen spezialisiert und gab in ihrem Vortrag einen tiefen Einblick in ihre Arbeit, die neben viel Fachwissen auch besonders viel Fingerspitzengefühl und Empathie erfordert. Gleichzeitig sensibilisierte sie das Publikum für die Erkennung der weltweit am zweithäufigsten konsumierten Droge Methamphetamin und zeigte Lösungen auf, die Symptome und Folgeerkrankungen von „Meth Mouth“ zu behandeln.

Fluoreszenz als praktischer Helfer

Über hilfreiche Ansätze, die den Workflow in der Praxis erleichtern, ging es auch in der Eröffnungsrede von Mehring: Er stellte mit Rebilda DC fluorescent für den Stumpfaufbau und die Wurzelstiftbefestigung sowie mit AlignerFlow LC, dem Komposit für die Herstellung von Attachments, zwei Produkte vor, die dank ihrer Fluoreszenz im Mund sichtbar werden und so für einen zügigen und präzisen und sicheren Ablauf sorgen.

Vertrauensvoller Austausch zwischen Praxis und Industrie

Neben den Vorträgen war reichlich Raum für Round-Table-Gespräche, Diskussionsrunden und auch den persönlichen Austausch zwischen Fellows und Gastgebern. Denn gerade der Meinungsaustausch ist wichtiger Bestandteil des Voco Fellowship Symposium-Konzepts, um die Bedürfnisse der Praxis genau zu kennen und daraus wichtigen Input für die weitere Forschungs- und Entwicklungsarbeit zu generieren.

Ein Video zum Symposium gibt es auf der Voco-Website

Reference: Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. Mar 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. Mar 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg