0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1881 Views

Unsichere Lage und strenge Vorgaben machen Live-Event nicht möglich – wissenschaftliches Programm bleibt

Vor dem Hintergrund der weltweit anhaltenden Covid-19-Pandemie hat das Internationale Team für Implantologie (ITI) die Entscheidung getroffen, das bevorstehende ITI World Symposium 202ONE durch ein Online-Symposium zu ersetzen. „Die Gesundheit unserer Teilnehmer hat für uns oberste Priorität, und die unsichere Lage sowie die von Singapur erlassenen strengen Maßnahmen für öffentliche Veranstaltungen machen es unmöglich, ein erfolgreiches und finanziell tragfähiges ITI World Symposium vor Ort zu organisieren", sagt Stephen Chen, ITI-Präsident.

Das wissenschaftliche Programm mit seinem neuartigen Ansatz, der den Patienten in den Mittelpunkt stellt, wird beibehalten und im Rahmen eines neuen und überzeugenden, an den virtuellen Raum angepassten Konzepts weiterentwickelt. „Die Veranstaltung ist für September 2021 geplant und verspricht ein einzigartiges und absolut fesselndes Erlebnis für die Teilnehmer weltweit“, so die Ankündigung. International renommierte Referenten werden ihr Fachwissen weitergeben und die Teilnehmer auf eine breitgefächerte und wertvolle Lernreise mitnehmen. Einzelheiten des neuen Eventkonzepts werden in den kommenden Monaten veröffentlicht.

Ursprünglich als Jubiläumssymposium für Mai 2020 geplant

Ursprünglich war das Symposium für Mai 2020 in Singapur zum 40-jährigen Jubiläum der weltweit größten wissenschaftlichen Organisation in der Implantologie geplant worden. Es musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden und wurde zunächst als Live-Veranstaltung auf den 1. bis 3. September 2021 verschoben. Nun wird es als Online-Kongress stattfinden.

Das Internationale Team für Implantologie (ITI) ist eine wissenschaftliche Organisation, die Experten aus aller Welt und aus allen Fachbereichen der dentalen Implantologie und verwandten Gebieten vereint. Der Zweck des ITI ist es, Zahnärzte weltweit zu begeistern und zu inspirieren, zum Wohle der Patienten nach Spitzenleistungen in der dentalen Implantologie zu streben. Fellows und Mitglieder des ITI tauschen regelmäßig ihr Wissen und ihre Erfahrung aus Forschung und klinischer Praxis auf Tagungen, Kursen und Kongressen aus, mit dem Ziel, Behandlungsmethoden und -ergebnisse zum Wohle der Patienten kontinuierlich zu verbessern.

Umfangreiches Fortbildungs- und Förderangebot

Das ITI vergibt Forschungsgelder sowie Stipendien für junge Kliniker, veranstaltet Kongresse und Fortbildungsveranstaltungen und betreibt mehr als 700 Study Clubs auf der ganzen Welt. Weiterhin publiziert das ITI Fachbücher wie die ITI Treatment Guide-Buchreihe (bei Quintessenz) und betreibt die ITI Academy, eine im Peer-Review-Verfahren begutachtete, evidenzbasierte E-Learning-Plattform mit einem benutzerzentrierten Ansatz. Mehr Informationen auf dem Internetportal des ITI.

Wissenschaftlich basierte Behandlungsrichtlinien für die Praxis

In den 40 Jahren seines Bestehens hat sich das ITI eine Reputation für wissenschaftliche Sorgfalt, verbunden mit Verantwortung für die Patienten, erarbeitet. Die Organisation setzt sich aktiv für die Aufstellung und Verbreitung genau dokumentierter Behandlungsrichtlinien ein, die auf umfassenden klinischen Untersuchungen und der Erfassung von Langzeitergebnissen basieren. Zum 40-jährigen Bestehen des ITI ist im Quintessenz Verlag eine von Prof. Dr. mult. Dominik Groß verfasstes Buch „40 Years ITI” über die weltweit aktive Organisation erschienen.

Titelbild: Sino Studio/Shutterstock.com
Reference: ITI Fortbildung aktuell Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. Mar 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. Mar 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg