0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9526 Views

Wissenschaftliche Schwerpunkte sind Piezochirurgie und Implantologie

Aufgrund der Corona-Epidemie: Erst am 7. und 8. Mai 2021 wird der Dentalhersteller Mectron sein Spring Meeting veranstalten. Die ursprünglich für Anfang Mai 2020 geplante Veranstaltung wurde wegen der aktuellen Situation verschoben.

Veranstaltungsort ist die venezianische Isola San Servolo, ein Platz mit ganz besonderem Ambiente. Ein Fokus des wissenschaftlichen Programms liegt dabei auf dem neuen REX PiezoImplant, einem revolutionären keilförmigen Implantat, das speziell zur Vereinfachung chirurgischer Behandlungen schmaler Kieferkämme entwickelt wurde.

Parallelprogramm zu Dentalhygiene und -prophylaxe

Der zweite wichtige Schwerpunkt der Veranstaltung beschäftigt sich mit einem neuen piezoelektrischen chirurgischen Protokoll für die Weisheitszahnentfernung, das diese fortschrittliche Technik in der täglichen klinischen Praxis zukünftig noch sicherer und schneller macht. Zum ersten Mal wird das Mectron Spring Meeting parallel ein Dentalhygiene-Programm anbieten, bei dem es insbesondere um die Vorteile von Ultraschall und Pulverstrahl in der täglichen Prophylaxe-Praxis geht. Weiterhin befasst sich eine gemeinsame Sitzung von Zahnärzten, Dentalhygienikern und Prophylaxeassistenten mit den Möglichkeiten und Grenzen des chirurgischen und nicht-chirurgischen Periimplantitis-Managements.Ergänzende Hands-On Workshops bieten den Teilnehmern die praktische Möglichkeit, das zuvor Gelernte weiter zu vertiefen und so ein besseres Verständnis der neuen Techniken zu erlangen.

Große Auswahl klinischer Fälle

Renommierte internationale Referenten stellen – basierend auf langjähriger Erfahrung und kontinuierlicher wissenschaftlicher Forschung – ihre Techniken vor und veranschaulichen diese anhand detaillierter Protokolle sowie einer großen Auswahl klinischer Fälle. Weitere Details zur Veranstaltung sowie Online-Anmeldung unter www.mectron.com/spring-meeting beziehungsweise http://www.springmeeting2020.com/.

Aktualisiert am 19. März 2020 mit der Terminverschiebung auf 2021. -Red.
Titelbild: Mectron
Reference: Mectron Fortbildung aktuell Zahnmedizin Implantologie Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. Mar 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis