0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5671 Views

Neben Fachvorträgen und Workshops fand die Verleihung des Dentista Wissenschaftspreises 2024 statt

(c) Dentista e.V.

Am 27. und 28. April 2024 lud der Dentista e.V. wieder zu seinem Jahreskongress ein, der diesmal im Titanic Hotel am Gendarmenmarkt in Berlin stattfand. Geprägt ist der – ursprünglich als Hirschfeld-Tiburtius-Symposium bekannte und nun erstmals unter neuem Namen durchgeführte – Dentista:Kongress traditionell durch einen interaktiven Workshop-Charakter sowie seine familiäre Atmosphäre.

Eröffnet wurde der Kongress durch Dentista-Präsidentin Dr. Rebecca Otto, gefolgt von einem Grußwort der Bundeszahnärztekammer Vizepräsidentin Dr. Romy Ermler. Durch das Programm führte die Vizepräsidentin für Netzwerk und Fortbildung des Dentista Verbandes Dr. Juliane von Hoyningen-Huene.

Das Fachjournal DENTISTA ist die einzige deutschsprachige Zeitschrift mit Fokus auf Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen. Es stellt praxisrelevante Themen rund um Zahnmedizin, Medizin, Familie und Berufstätigkeit in kurzen und prägnanten Beiträgen dar und lädt zum Informieren und Schmökern ein. DENTISTA versteht sich als informierende und serviceorientierte Begleiterin durch Wissenschaft, Praxis, Labor und Leben. DENTISTA erscheint seit 2007 viermal jährlich. Sie ist offizielles Organ des Verbandes Dentista e.V. und wird an dessen Mitglieder verschickt. Interessierte Leser können die DENTISTA auch unabhängig von einer Mitgliedschaft direkt vom Verlag beziehen. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.

Praxisgründung, Praxisführung und Einblicke in eine „Märchenpraxis“

Der Kongress begann am Samstagmorgen mit Vorträgen rund um die Praxisgründung und eine erfolgreiche Praxisführung durch unternehmerische Kompetenzen. Bei Unternehmensberater Thomas Kirches (DentBeratung) ging es dabei nicht darum, die Rahmenbedingungen der Niederlassung schönzureden, sondern diese in einem anderen Blickwinkel zu sehen und die rund 70 Teilnehmenden darin zu ermutigen, den Weg zur eigenen Zahnarztpraxis zu gehen. Eines der Highlights war der anschließende Auftritt mit Gesangseinlage der Kinderzahnärztin Dr. Anne Heinz. In ihrem Vortrag „Deine eigene Praxis – Trau Dich zu träumen“ gab sie Einblicke in die Geschichte ihrer außergewöhnlichen Märchenpraxis Dentiland.

Orale Restriktionen und funktionelle Kieferorthopädie

Es folgten Fachvorträge zur zahnmedizinischen Patientenversorgung auf höchstem Niveau von Expertinnen aus ihren jeweiligen Schwerpunktgebieten. So ging es bei Zahnärztin Anita Beckmann um die Grundlagen oraler Restriktionen, sowohl mit Relevanz im zahnärztlichen Alltag als auch in Bezug auf die Atmung und den diesbezüglichen Auswirkungen auf das Leben der betroffenen Patientinnen und Patienten. Kieferorthopädin Dr. Annette Wiemann widmete sich in ihrer Präsentation der funktionellen Kieferorthopädie mit Schwerpunkt auf CMD.

Keynote Speakerin: Dr. Yael Adler

Als Keynote Speakerin hatte der Dentista e.V. die erfolgreiche Bestsellerautorin und Dermatologin Dr. Yael Adler eingeladen, die mit ihrem Impulsvortrag „Genial vital! Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung“ in vielen Aspekten dazu anregte, das eigene Ernährungsverhalten zu hinterfragen.

Bereichert wurde das Kongressprogramm durch Vorträge von Vertreterinnen und Vertreter einiger Dentista-Patenunternehmen: So zeigte die Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme GmbH, Sabine Zude, die Vorteile von Cloud-basiertem Arbeiten für mehr Effizienz auf, der Digitalisierungsexperte Dr. Markus Heckner sprach für die Aera EDV-Programm GmbH über die Möglichkeiten moderner Materialwirtschaft und Prof. Etyene Schnurr, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der SDS Swiss Dental Solutions AG, gab Einblicke in die Zukunft von Keramikimplantaten.

Dentista Wissenschaftspreis 2024

Sara Steinhoff und Dentista-Präsidentin Dr. Rebecca Otto
Sara Steinhoff und Dentista-Präsidentin Dr. Rebecca Otto
(c) Dentista
Im Rahmen des Kongresses wurde auch der mit 1.000 Euro dotierte Dentista Wissenschaftspreis 2024 an Dentista-Mitglied Sara Steinhoff verliehen. Ihre Dissertation befasst sich mit dem Thema „Chancen und Hürden von Online-Fortbildungen für Zahnärztinnen und Zahnärzte mit familiärer Verantwortung während und nach der Corona-Pandemie“ und unterstreicht die veränderte Fortbildungslandschaft innerhalb der Zahnmedizin.

Der Sonntag begann mit einem Grußwort durch den Vorsitzenden des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte Dr. Christoph Öttl. Anschließend wurden verschiedene Workshops durch Paten und Kooperationspartnern des Dentista e.V. angeboten, aus denen die Teilnehmenden die für sie interessanten Themen wählen und so ihren persönlichen Dentista:Kongress individuell gestalten konnten.

Mehr Einblicke gibt es im Highlight-Video, weitere Infos folgen in Kürze auch auf Instagram

Der nächste Dentista:Kongress findet am 30. und 31. Mai 2025 in Berlin statt.

Reference: Fortbildung aktuell Funktionsdiagnostik & -therapie Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Feb 2025

Webinare zur Interdentalreinigung und Mundtrockenheit

TePe: Neue Produkte gegen Mundtrockenheit können auf der IDS ausprobiert werden
30. Jan 2025

Gesunder Mund, gesundes Baby

EFP: Warum Mundgesundheit auch ein wichtiger Aspekt in der Schwangerschaft ist
30. Jan 2025

Engagement für Praxisteams wurde belohnt

PKV Institut wurde zur beliebteste Fernschule Deutschlands gekürt – 99-prozentige Weiterempfehlungsrate
28. Jan 2025

DGPZM-Praktikerpreise 2025: Präventionsorientierte Handlungskonzepte gesucht

BIs 7. März 2025 können sich Zahnärztinnen und Zahnärzte, Gesundheitsbehörden, Landesarbeitsgemeinschaften, Kindergärten und Vereine bewerben
28. Jan 2025

Team-Programm beim 39. Berliner Zahnärztetag

Workshops: Den Praxisalltag achtsam und entspannt gestalten – nonverbale Signale erkennen und passgenau reagieren
23. Jan 2025

Symposium für DHs und Prophylaxeassistenz

Nationalen Osteology Symposium – Interview mit BVZP-Präsidentin Nancy Djelassi und Lukas Berlinghoff, Geistlich Biomaterials
17. Jan 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden
16. Jan 2025

Experten Hearing zum Thema „Universaladhäsive“ mit Kulzer

Eine Orientierung für die Auswahl des geeigneten Systems im zahnärztlichen Praxisalltag