0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3299 Views

Workshop der DGSZM am 10. Januar 2019 mit vielen Experten und einem Goldmedaillengewinner

„Sportzahnmedizin – Was ist dran am Megatrend?“ Antworten auf diese Frage geben die Experten und ein Paralympics-Goldmedaillengewinner beim Workshop der Deutschen Gesellschaft für Sportzahnmedizin (DGSZM) am 10. Januar 2019 in Berlin.

Immer mehr Spitzensportler nutzen nicht nur eine spezielle sportmedizinische Betreuung, sie suchen auch Hilfe und Unterstützung durch Sportzahnmediziner. Dabei geht es nicht nur um einen individuellen Mundschutz zum Beispiel für Kontakt- oder Mannschaftssportarten. Vielmehr wird zunehmend erkannt, welche Rolle Probleme mit der Zahn- und Mundgesundheit für die Leistungsfähigkeit von Sportlern haben und wie zahnärztliche Hilfe zur Leistungssteigerung beitragen kann – bei Leistungssportlern ebenso wie im Breitensport.

Sechs sportzahnmedizinische Experten diskutieren in Berlin unter anderem Fragen der Okklusion, der Auswahl von Schienen, die Rolle parodontaler Erkrankungen, die Bedeutung der Zahn- und Mundgesundheit im Profifußball und stellen die DGSZM, ihre Aufgaben, Angebote und Potenziale.

Paralympics-Sieger Niko Kappel berichtet


Niko Kappel nach seinem Goldmedaillengewinn bei den Paralympics in Rio 2016 (Foto: CP DC Press/Shutterstock.com)

Es bleibt aber nicht allein bei der zahnärztlichen Sicht: Mit Niko Kappel berichtet ein Spitzensportler über seinen Sport, sein Leben und seine Erfahrungen mit der Sportzahnmedizin. Kappel (Jahrgang 1995) ist Weltmeister und Paralympics-Olympiasieger im Kugelstoßen und wurde 2016 und 2017 zum Behindertensportler des Jahres gewählt. Sein nächstes großes Ziel sind die Paralympics in Tokio 2020. Sein Credo und zugleich Vortragsthema: „Wahre Größe wird nicht in Zentimetern gemessen“.

Der Workshop findet am Donnerstag, 10. Januar 2019, von 13 bis 17.30 Uhr, im Rahmen des Jubiläumskongresses des Quintessenz Verlags „7 Decades of Quintessence Publishing“ mit dem Berliner Zahnärztetag und weiteren interessanten Veranstaltungen statt. Alle Informationen zum Programm des Workshops und zur Anmeldung gibt es hier.

Lesen Sie mehr zum Thema Sportzahnmedizin:


Gute Zahnmedizin nicht nur für Olympioniken


Probleme mit der Mundgesundheit wirken sich auf die Leistung aus


„Feel the limit“ – wie man Olympioniken begleitet


Hochmotivierte Zahnärzte treffen erfolgreiche Sportler


Erweitertes Spezialwissen und Einblicke in den Spitzensport


Förderpreis: DGSZM würdigt Sportwissenschaftler für Masterthesis


Titelbild: Eugene Onischenko/Shutterstock.com
Reference: Quintessence News Interdisziplinär Menschen Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
27. Mar 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
21. Mar 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler
20. Mar 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“
19. Mar 2025

IL-12: Wie ein Entzündungsbotenstoff Alzheimer anfeuert

Kombinationstherapie könnte den Verfall des Gehirns möglicherweise ausbremsen
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
10. Mar 2025

24 Leistungen mit medizinisch zweifelhaftem Nutzen identifiziert

Gemeinsame Studie der TU Berlin, der TKK und dem Zentralinstitut für kassenärztliche Versorgung (Zi)
6. Mar 2025

Auch über 18-Jährige profitieren von der HPV-Impfung

Welt-HPV-Tag: Schutz vor Gebärmutterhals- oder Analkrebs, Kopf-Hals-Tumoren und Genitalwarzen