0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2326 Views

AfG-elmex-Vortragspreise 2019 wurden im Januar auf der AfG-Jahrestagung verliehen

Dr. Tobias Fretwurst und Dr. Andressa Vilas Boas Nogueira sind mit den AfG-elmex-Vortragspreisen 2019 ausgezeichnet worden. Die Zahnmediziner präsentierten ihre Forschungsergebnisse bei der 51. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). Die Veranstaltung fand am 10. und 11. Januar 2019 mit gut 100 Teilnehmern in Mainz statt.


Dr. Tobias Fretwurst (links) mit dem Past-Präsidenten der AfG der DGZMK, Prof. Ralf J. Radlanski (rechts)

Bereits seit mehr als fünf Jahrzehnten lädt die AfG Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum jährlichen Kongress, um aktuelle Ergebnisse der zahnmedizinischen Grundlagenforschung zu diskutieren. Das Vortrags- und Poster-Programm der Tagung mit insgesamt 65 wissenschaftlichen Beiträgen belegt eindrucksvoll die breit gefächerte interdisziplinäre Forschung der aktuellen deutschen Zahnmedizin. Mit Unterstützung von CP GABA werden seit vielen Jahren die jeweils besten Vorträge mit dem AfG-elmex-Preis ausgezeichnet.

Resistin und Makrophagen

Der mit 300 Euro dotierte erste Preis des AfG-elmex-Vortragspreises für Nachwuchswissenschaftler wurde in diesem Jahr an Dr. Tobias Fretwurst von der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Freiburg, für seinen Vortrag zu „Makrophagenpolarisation in der Periimplantitis“ verliehen. Der zweite, mit 200 Euro dotierte Preis ging an Dr. Andressa Vilas Boas Nogueira, Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung, Universitätsmedizin Mainz, für ihren Vortrag zu „Resistin is increased in periodontal cells and tissues – in vitro and in vivo studies“. Die 52. Jahrestagung der AfG wird am 9. und 10. Januar 2020 an der Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten in Mainz stattfinden.

Das Titelbild zeigt Dr. Andressa Vilas Boas Nogueira (zweite von links) mit dem neu gewählten Vorstand der AfG der DGZMK (von links): Prof. Michael Wolf (Präsident), Dr. Fabian Cieplik (Schriftführer) und  Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Kirschneck (Vize-Präsident) Bilder: (AfG) der DGZMK
Reference: Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung in der DGZMK Parodontologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Apr 2025

Eine Frage der Materialien

Die Parodontologie 01/2025 dreht sich um die regenerative und rekonstruktive PAR-Therapie
15. Apr 2025

Gezielte Ansätze bei Prävention und Behandlung entwickeln

ProDente: Gender Dentistry ist noch in ihren Anfängen, wird aber zunehmend an Bedeutung gewinnen
15. Apr 2025

Probetuben-Aktion zum Europäischen Parodontologietag

Dr. Liebe: Nachweisliche Parodontitis-Prophylaxe mit Aminomed
8. Apr 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
28. Mar 2025

Bakteriophagen und Parodontitis

Diskussionsbeitrag des Masterkurses „Parodontologie und Implantattherapie“ der DG PARO und DIU
26. Mar 2025

Der Parodontalpatient als Wiederholungstäter

Jeroen Titus Kleinsmann und Emma Jensen erläutern das Vorgehen bei einer Parodontalbehandlung nach der neuen PAR-Richtlinie