Anlässlich des Europäischen Parodontologietages am 12. Mai unterstützt Dr. Liebe als Hersteller der medizinische Kamillenblüten-Zahncreme Aminomed Praxisteams mit gratis Probetuben und einem Online-Parodontitis-Risikotest bei deren Aufklärungsarbeit. Der Test schafft Bewusstsein dafür, wie wichtig die optimale Zahnpflege für die Gesundheit des gesamten Körpers ist und ermittelt die persönlichen Parodontitis-Risikofaktoren. Im Behandlungsgespräch ist er gut als Einstieg ins Thema geeignet, um Patienten mit kompetenter Beratung zu binden.
Persönlichen Risiko-Faktoren jetzt online testen
Weniger Plaque und Keime
In Plaque siedeln auch krankheitserregende Keime. Weniger Plaque bedeutet, dass Keime sich weniger vermehren und dadurch auch weniger Erkrankungen an Zahnfleisch oder Zähnen verursachen können. Nach vier Wochen Anwendung von Aminomed verringert sich bestehende Plaque um 56,9 Prozent. Damit hebt sich die medizinische Kamillenblüten-Zahncreme auch in ihrer Reinigungsleistung von anderen Zahncremes ab [1]. Mit einem RDA-Wert von 31 ist sie dabei besonders sanft zur Zahnsubstanz [2]. Die Anwendung von Aminomed hilft zudem, Keime in bestehender Plaque zu reduzieren: Besonders der Anteil an Mundgeruch- und Parodontitis-auslösenden Keimen sinkt laut Anwendungsstudie [1].
Quellen:
1 dermatest Research Institute for reliable Results, Dr. med. G. Schlippe, Dr. med. W. Voss, „Klinische Anwendungsstudie unter dermatologischer und dentalmedizinischer Kontrolle“, Münster, 19.01.2021
2 RDA-Wert (31) gemessen nach Messmethode „Züricher Modell“ (2020)