0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1743 Views

Die DG Paro-Jahrestagung geht 2021 online – neue Leitlinie präsentiert

(c) shutterstock.com/Mr.Whiskey

In diesem Jahr wird es besonders spannend, denn die DG Paro präsentiert auf ihrer Jahrestagung 2021 Anfang Juni die neue Leitlinie zur Therapie der Parodontitis. Die Tagungspräsidenten Dr. Christina Tietmann und Prof. Dr. Henrik Dommisch laden herzlich zum Thema „Parodontologie – Wissenschaft für die Praxis: Aktuelle Leitlinien umgesetzt in die tägliche Praxis“ ein. Aufgrund der aktuellen Pandemielage haben die Veranstalter ein hochwertiges Online-Programm geplant. Die diesjährige DG Paro-Jahrestagung wird am 4. und 5. Juni 2021 als Online-Kongress stattfinden und kann bequem von zu Hause aus verfolgt werden.

Die neue Leitlinie zur Therapie der Parodontitis

Am 4. und 5. Juni 2021 wird im Hauptprogramm die Behandlung der Parodontitis der Stadien I bis III anhand der von der European Federation of Periodontology (EFP) und der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG PARO) veröffentlichten Leitlinie durch renommierte nationale und internationale Wissenschaftler und Praktiker vorgestellt. Fragen wie „Wann ist die chirurgische Therapie heute überhaupt indiziert?“ oder „Welche regenerativen Verfahren können bei vertikalem Knochenverlust oder Furkationsbeteiligung empfohlen werden?“ und „Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen einzelner Therapieverfahren für den Erhalt des eigenen Zahns?“ sollen umfassend beantwortet werden.

Weitere Themen werden klinisch Step-by-Step wie eine Art Kochrezept für die Therapieentscheidung und deren Umsetzung in die tägliche Praxis von erfahrenen Praktikern diskutiert. Gleichzeitig geben die vorgestellten praktischen Aspekte Einblicke in die jeweiligen Praxiskonzepte.

Samstag ist Teamtag

Auch für das zahnärztliche Team haben die Veranstalter wieder ein besonderes Programm geplant. Alle für das Team relevanten Inhalte der neuen Leitlinie werden im Rahmen des DG Paro-Teamtages am Samstag, den 5. Juni 2021, kompakt aufbereitet. So erhält jedes Teammitglied einen Überblick über die neue Leitlinie der DG Paro.

Wer an diesem Wochenende nicht live dabei sein kann, hat die Möglichkeit, die Vorträge online bis einschließlich 30. September 2021 on demand auf der Tagungshomepage www.dgparo-tagungen.de anzusehen. Außerdem haben dort alle Teilnehmer die Möglichkeit Symposien, Hands-on-Demonstrationen, Kurzvorträge und Posterpräsentationen zu erleben.
Die Möglichkeit zur Anmeldung zur DG PARO-Jahrestagung 2021, Informationen zum Programm, den Referenten und zur Registrierung gibt es auf der Homepage www.dgparo-tagungen.de. Bis zum 31. Juli 2021 kann man sich zur Online-Tagung anmelden. Die Inhalte sind bis 30. September 2021 verfügbar.

Reference: Parodontologie Fortbildung aktuell Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
8. Apr 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
28. Mar 2025

Bakteriophagen und Parodontitis

Diskussionsbeitrag des Masterkurses „Parodontologie und Implantattherapie“ der DG PARO und DIU
26. Mar 2025

Der Parodontalpatient als Wiederholungstäter

Jeroen Titus Kleinsmann und Emma Jensen erläutern das Vorgehen bei einer Parodontalbehandlung nach der neuen PAR-Richtlinie
24. Mar 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. Mar 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler
14. Mar 2025

Ästhetische Korrekturen im parodontal vorgeschädigten Gebiss

Nachhaltige Ergebnisse lassen sich durch konsequente Adhäsivstrategie (Schmelz-Dentin-Adhäsiv) und individuelle Matrizentechnik erzielen