0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
10457 Views

Parodontologietag-Kampagne der DG Paro lief seit April – Informationen weiter verfügbar

Jedes Jahr nutzt die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. den Parodontologietag am 12. Mai dazu, die breite Öffentlichkeit über Themen rund um das Krankheitsbild Parodontitis aufzuklären. Dieses Jahr stand der bundesweite Parodontologietag unter dem Motto „Parodontitis und Diabetes – eng verzahnt“.

Diese beiden Volkskrankheiten haben einen negativen Einfluss aufeinander: Ein schlecht eingestellter Diabetes verschlimmert eine Parodontitis, während eine unbehandelte Parodontitis die Blutzuckerkontrolle erschweren und einen Diabetes verstärken kann. Eine breit aufgestellte, digitale Kampagne bot Wissenswertes zu den beiden Krankheiten und deren Wechselwirkung. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, wurde die Aktion von Anfang April bis Anfang Juni beworben und hat viele interessierte Menschen auf die eigens eingerichtete Kampagnen-Seite gelockt.

Zahnärztliche Untersuchung Teil des Diabetesmanagements


Prof. Dr. Bettina Dannewitz, Präsidentin der DG Paro (Foto: DG Paro)

„Patienten und ärztliche Kollegen sollten mit dieser Kampagne darauf hingewiesen werden, dass eine gründliche orale Untersuchung einschließlich einer parodontalen Befunderhebung einen Teil ihres Diabetesmanagements darstellen und mindestens einmal jährlich durchgeführt werden sollte. Dies gilt auch für parodontal gesunde Diabetiker, da auch sie ein erhöhtes Erkrankungsrisiko haben. Jeder Diabetiker sollte darüber aufgeklärt werden, dass er als Risikopatient besonders auf die sorgfältige Reinigung und Pflege seiner Zähne achten soll. In diesem Zusammenhang ist die regelmäßige Durchführung präventiver Maßnahmen wie Mundhygieneinstruktion, -motivation und die Reinigung der Zähne bei Diabetes-Patienten sinnvoll und empfehlenswert. Außerdem sollte diesen Patienten verdeutlicht werden, dass ihre glykämische Einstellung schwierig sein kann, wenn sie zusätzlich an Parodontitis leiden, und sie einem erhöhten Risiko für Diabeteskomplikationen wie Herzkreislauf- und Nierenerkrankungen ausgesetzt sind.“, sagt Prof. Dr. Bettina Dannewitz, Präsidentin der DG Paro.

Zusammenarbeit mit Diabetes-Verbänden

Die Mitglieder der DG Paro sowie das Deutsche Diabetes Zentrum (DDZ), die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) und diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe (DDH) beteiligten sich an der Verbreitung der Online-Aktion. Die Seite www.parounddiabetes.dgparo.de kann auch nach der Kampagne weiterhin aufgerufen werden. Darauf finden sich Aufklärungsvideos, Selbsttests für Parodontitis und Diabetes, ein Glossar zu Fachbegriffen, ein Ratgeber zum Downloaden sowie weiterführende Links.


Folie aus dem Vortrag von Prof. Eickholz (Quelle: DG Paro)

Europäischer Tag nahm Zahnfleischbluten in den Blick

Auch die internationale Version des Parodontologietags, der Gum Health Day, fand 2020 großen Anklang. Er wurde 2017 von der European Federation of Periodontology (EFP) ins Leben gerufen und stand dieses Jahr unter dem Motto „Say NO to bleeding gums“. Weltweit beteiligten sich Ärzte, Forscher und Menschen aus dem Gesundheitswesen aus 40 Ländern an der ebenfalls digitalen Kampagne.

Mundgesundheit nicht vernachlässigen

„Auch in Zeiten von Corona darf die Mundgesundheit nicht vernachlässigt werden. Gerade jetzt sollte man ganz besonders auf eine gesunde Lebensweise achten. Mit unserer Kampagne zum Parodontologietag wollten wir die Öffentlichkeit daran erinnern, wie wichtig die Pflege der Zähne für ein gesundes Leben ist“, so Dannewitz.

Titelbild: Fotoduets/Shutterstock.com
Reference: DG Paro Parodontologie Team Patientenkommunikation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
8. Apr 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
28. Mar 2025

Bakteriophagen und Parodontitis

Diskussionsbeitrag des Masterkurses „Parodontologie und Implantattherapie“ der DG PARO und DIU
26. Mar 2025

Der Parodontalpatient als Wiederholungstäter

Jeroen Titus Kleinsmann und Emma Jensen erläutern das Vorgehen bei einer Parodontalbehandlung nach der neuen PAR-Richtlinie
24. Mar 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. Mar 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler
14. Mar 2025

Ästhetische Korrekturen im parodontal vorgeschädigten Gebiss

Nachhaltige Ergebnisse lassen sich durch konsequente Adhäsivstrategie (Schmelz-Dentin-Adhäsiv) und individuelle Matrizentechnik erzielen

Related books

  
Vincent Ronco

Tunneltechnik

Ein umfassendes Konzept für die plastische Parodontalchirurgie
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
José Carlos Martins da Rosa

Immediate Dentoalveolar Restoration

Immediately Loaded Implants in Compromised Sockets
Vincent Ronco

Tunnellizzazione

Un approccio completo in chirurgia plastica parodontale
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo