0,00 €
Go to cart
0
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5883 Views

G-Cem LinkForce ist ein dualhärtendes adhäsives Befestigungskomposit für alle Indikationen

GC informiert: Die zunehmende Materialvielfalt bei der Befestigung indirekter Restaurationen stellt Zahnärzte vor wachsende Herausforderungen. Sie müssen sowohl die klinische Situation der Patienten als auch die Anforderungen an Ästhetik und Haftverbund berücksichtigen. Eine standardisierte Befestigungslösung kann die klinische Situation entscheidend vereinfachen. Eine dauerhafte und leistungsstarke Universallösung für alle Indikationen bietet G-Cem LinkForce. Das dualhärtende, adhäsive Befestigungskomposit ist einfach in der Anwendung, vielseitig anwendbar und liefert planbare Ergebnisse.

G-Cem LinkForce eignet sich für alle Arten von Restaurationen und Substraten. Angefangen bei CAD/CAM-Restaurationen über die Befestigung von Voll- und Hybridkeramik sowie metallbasierten Inlays, Onlays, Kronen und Brücken. Auch Glasfaserstifte, gegossene Aufbauten oder Zahnersatz auf Implantat-Abutments können damit zuverlässig befestigt werden.

Einfache Anwendung mit System


Bild: GC Europe

Das dualhärtende Material ist – je nach Indikation – in vier Farbtönen (transluzent, A2, Opak und Bleach) verfügbar und lässt sich im Automix-Modus bequem und sicher applizieren. Die gute Viskosität von G-Cem LinkForce garantiert ein kontrolliertes Arbeiten und eine sehr gute Benetzung der Oberfläche. Darüber hinaus lassen sich Überschüsse durch 1- bis 2-sekündiges Lichthärten leicht entfernen.

Gemeinsam mit dem lichthärtenden Einkomponenten-Universaladhäsiv G-Premio Bond, dem Universalprimer G-Multi Primer und DCA-Aktivator bietet G-CEM LinkForce eine multifunktionale Systemlösung für allen Indikationen. Dabei kann G-Premio Bond in Kombination mit G-Cem LinkForce oder auch universell eingesetzt werden.

Konfigurator für die passende Versorgung

Unterstützung in der Auswahl des richtigen Befestigungs-Materials erhalten Zahnärzte und Zahntechniker mit dem Befestigungsleitfaden (GC Luting Guide), der im App Store kostenlos erhältlich ist. Dort können Parameter wie die Art der Restauration, das Material und das mögliche Befestigungsmaterial eingegeben bzw. ausgewählt werden. Nach der Auswahl führt eine dreidimensionale Schritt-für-Schritt-Anleitung durch den optimalen Befestigungsprozess.

Der Leitfaden ist sowohl ein hilfreiches Tool für die Behandlungsplanung als auch zur Orientierung. Durch die 3D-Bilder können einzelne Arbeitsschritte leicht nachvollzogen werden. Zu finden ist der Leitfaden auch unter: https://luting.gceurope.com/navigationguide.

Titelbild: Dr. Serhat Köken, Türkei
Reference: GC Europe Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin Prothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Show All
21. Mar 2025

Quad-Teilmatrizensystem: Geeignet für besonders schwierige Klasse-II-Fälle

Neue Lösung von Garrison Dental Solutions für tiefe Karies, Back-to-Back- und Mehrzahnrestaurationen
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
14. Mar 2025

Ästhetische Korrekturen im parodontal vorgeschädigten Gebiss

Nachhaltige Ergebnisse lassen sich durch konsequente Adhäsivstrategie (Schmelz-Dentin-Adhäsiv) und individuelle Matrizentechnik erzielen
12. Mar 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle

Related books

  
Show All
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo