0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1175 Views

Kostenloser Online-Vortrag zur Produktinnovation AG.Live von Amann Girrbach

Die Digitalisierung hat die Zahntechnik in den vergangenen zehn Jahren grundlegend verändert. So sind digitale Fertigungswege in vielen zahntechnischen Laboren zum Standard geworden. Wie die neu entwickelte Plattform AG.Live von Amann Girrbach die digitale Zahntechnik nun auf eine neue Stufe hebt und eine lückenlos integrierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht, erklärt Christian Ermer, CMO bei Amann Girrbach und verantwortlich für die digitale Transformation des Unternehmens, in einem Vortrag. Dieser wurde anlässlich der AG.Live CON Ende April 2021 aufgenommen und kann kostenlos in unterschiedlichen Sprachen gestreamt werden.

Maximaler Überblick, effizientere Prozesse, mehr Kundennähe

Die Welt wird digital. Seit Covid-19 mehr denn je, denn Kommunikation läuft digital, es wird digital eingekauft, das Leben an sich findet mehr und mehr digital statt. Und auch vor der Zahntechnik macht diese Entwicklung nicht halt. So gehört CAD/CAM-gestützt hergestellter Zahnersatz bereits zum Alltag in zahntechnischen Laboren.

Die fortschreitende Digitalisierung hat viele Vorteile, ist aber auch deutlich komplexer. Mit der Plattform AG.Live von Amann Girrbach sind Anwender des Ceramill-Systems oder Komponenten daraus in der Lage, den digitalen Workflow von jedem Ort der Welt aus zu überwachen und in Zukunft auch zu managen. Für Ceramill-Nutzer ist AG.Live die künftige Anlaufstelle, um ihre digitale Infrastruktur (Equipment, Software, Updates, Service, Wartung sowie Schulung) im Labor zu verwalten. Durch die digitale Anbindung der Behandler an AG.Live wird ein einzigartiges Netzwerk für den digitalen prothetischen Prozess geschaffen. Welche Vision hinter dieser Produktenwicklung von Amann Girrbach steckt und welche Chancen sich dadurch für Zahntechniker und Behandler ergeben, wird von Christian Ermer eindrücklich in seinem Vortrag beschrieben.

Der komplette Vortrag ist kostenlos unter https://bit.ly/3yec6uR in verschiedenen Sprachen verfügbar.

Reference: Digitale Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Apr 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

Filament-Drucksystem von Dentaurum: 3D-Druck, der Maßstäbe setzt

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
10. Mar 2025

Digitale Prozesse optimieren mit Materialien und Geräten von Bredent

Die Zukunft der digitalen Zahntechnik hautnah auf der IDS 2025 in Köln erleben
27. Feb 2025

Modernisierte Meisterprüfung im Zahntechniker-Handwerk

VDZI: Ab dem 1. August 2025 gilt die neue Zahntechnikermeisterverordnung.
27. Feb 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools