0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1513 Views

Virtuelle Plattform schafft Freiräume, effizientere Prozesse und mehr Kundennähe

(c) Amann Girrbach

Amann Girrbach informiert: Das Ziel, Labore in der Organisation digitaler dentaler Workflows umfassend unterstützen, erreicht mit der digitalen Plattform AG.Live eine neue Stufe. AG.Live hilft Zahntechnikern, alle digitalen Tätigkeiten lokal zu verwalten und sich mit einem immer größer werdenden globalen Netzwerk digital arbeitender Dentalfachleute zu vernetzen.

Patientenfall-Management

Im Zentrum der Plattform, die das bisherige C3-Kundenportal ablöst, steht das Patientenfall-Management – hier wird der Patientenfall digital angelegt, verwaltet und bearbeitet. Patientenfälle können mit Partnerlaboren zur Weiterbearbeitung geteilt und in absehbarer Zukunft zwischen Zahnarzt und Labor ausgetauscht werden. Doch nicht nur Labore und Behandler sollen vernetzt werden, sondern auch Maschinen und Materialien – so werden beispielsweise Materialverfügbarkeiten oder zukünftig auch Betriebsmodi von Fräsmaschinen sowie viele andere relevante Faktoren eines dentalen Herstellungsprozesses abrufbar sein.

Somit können mit AG.Live sämtliche digitalen Aktivitäten im Blick behalten werden – an einem Ort, von überall her und jederzeit. Amann Girrbach möchte damit ein Netzwerk optimierter wie auch neuer Partnerschaften entstehen lassen. Die Netzwerkteilnehmer werden effizienter arbeiten und zusammenarbeiten, sich auf ihre Stärken konzentrieren und sich somit besser am Markt positionieren können.

Neue Synergieeffekte

Das in diesem Umfang am Markt einzigartige Management-Portal bricht die Linearität dentaler Restaurationsprozesse auf. Quereinstiege in Patientenfälle werden nun einfach und unkompliziert möglich, indem Patientendaten zentral abruf- und bearbeitbar gemacht werden. Die Verbindung von bisher getrennten Datenquellen schafft Synergieeffekte, von denen AG.Live-Nutzer nachhaltig profitieren und sich einen spürbaren Wettbewerbsvorteil erarbeiten können. In einem weiteren Schritt wird Amann Girrbach den Zugang zum firmeneigenen Trainingsportal „AG Academy“ mit zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem umfangreichen Archiv von Webinaren und Tutorials realisieren. Weitere Informartionen gibt es hier.

Reference: Digitale Zahntechnik Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

Filament-Drucksystem von Dentaurum: 3D-Druck, der Maßstäbe setzt

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
10. Mar 2025

Digitale Prozesse optimieren mit Materialien und Geräten von Bredent

Die Zukunft der digitalen Zahntechnik hautnah auf der IDS 2025 in Köln erleben
27. Feb 2025

Modernisierte Meisterprüfung im Zahntechniker-Handwerk

VDZI: Ab dem 1. August 2025 gilt die neue Zahntechnikermeisterverordnung.