0,00 €
Go to cart
0
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1689 Views

Infinident erweitert das Angebot an 3D-gedruckten Dentalmodellen

Infinident informiert: Das Unternehmen mit Sitz in Darmstadt bietet seit 2009 hochpräzise Arbeitsmodelle in Form von Einzelzahn- und Ganzkiefermodellen an. Jetzt hat Infinident das bestehende Portfolio für sämtliche Nutzer mit entsprechender Modellsoftware von  exocad, 3Shape oder Dentsply Sirona nochmals erweitert.

Das Dentallabor kann jetzt zwischen Modellen mit herausnehmbaren Stümpfen (sogenannte „Geller-Modelle“) jeweils als Quadrantenmodell (Lab Model Q) oder als Ganzkiefermodell (Lab Model FA) wählen. Die Stümpfe werden unterhalb der Präparationsgrenze aus dem Modell segmentiert und können von der Modellbasis herausgedrückt werden. Beide Modelle bestehen jeweils aus dem Oberkiefer- und Unterkiefermodell.

„Präzision beginnt vor dem ersten Schritt“

Darüber hinaus können auf Grundlage der digitalen Abformdaten direkt aus STL-Daten einer Modellsoftware Modelle mit Implantatanalogen (Lab Model Implant) umgesetzt werden. Passende Schnittstellen für Artikulatorsysteme, zum Beispiel 3Shape, iTero oder Dentsply Sirona, werden entsprechend der angelieferten Daten umgesetzt. Die ebenfalls bereits seit 2015 verfügbaren Ortho SL Modelle für kieferorthopädische Anwendungen runden das Modellportfolio ab. Diese sind als Modell mit Palatinal- oder Lingualanteil beziehungsweise mit oder ohne Basissockel erhältlich. Sämtliche Infinident Modelle werden auf industriellen Hochleistungsdruckern im SLA beziehungsweise DLP-Verfahren unter Verwendung von Acrylatharzen hergestellt und sind bereits nach 24 Stunden ab Auftragseingang versandfertig.

Geschäftsführer Thomas Fries kommentiert die Erweiterung: „Wir bei Infinident sind davon überzeugt, dass Präzision bereits vor dem ersten Schritt beginnen muss. Umso mehr freuen wir uns als einer der Pioniere des dentalen 3-D-Drucks über die konsequente Erweiterung unseres Modellportfolios. Nach dem erfolgreichen Management-Buy-In der Infinident Solutions GmbH im März 2018 können wir jetzt endlich auch Nutzern der exocad und 3Shape Dentalanwendungen eine solide Arbeitsbasis bieten.“

Titelbild: Infinident
Reference: Infinident Digitale Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Show All
16. Apr 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät

Related books

  
Show All
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology