Various cookies are used on our website: We use technically necessary cookies for the purpose of enabling functions such as login or a shopping cart. We use optional cookies for marketing and optimization purposes, in particular to place relevant and interesting ads for you on Meta's platforms (Facebook, Instagram). You can refuse optional cookies. More information on data collection and processing can be found in our privacy policy.
Diskutieren Sie aktuelle Themen in der neuen Facebook-Gruppe zur KFO – kostenloses Webinar am 16. Dezember um 19 Uhr
Seit rund 35 Jahren informiert die Fachzeitschrift „Kieferorthopädie“ aus dem Quintessenz Verlag viermal im Jahr über die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen aus Praxis und Wissenschaft. Seit Kurzem hat sie einen Ableger in der digitalen Medienwelt: eine eigene Facebook-Gruppe.
Am 16. Dezember 2021 um 19 Uhr laden die Chefredakteure der „Kieferorthopädie“ zu einem kostenlosen Webinar in der Facebook-Gruppe ein. Unter dem Titel „What the (ORTHO) world needs now“ wird Chefredakteur PD Dr. Björn Ludwig kontroverse Aspekte behandeln, die größtenteils in der Gruppe aufgekommen sind. Um teilzunehmen einfach schnell noch Mitglied der Gruppe werden und zur Veranstaltung anmelden, dann bekommen Sie auch eine Erinnerung, wenn es losgeht!
Gut vernetzt in Sachen KFO
In der neuen Facebook-Gruppe wollen die Chefredakteure PD Dr. Björn Ludwig und Dr. Jens Johannes Bock jede neue Ausgabe vorstellen, ausgewählte Artikel besprechen, mit der Community diskutieren und über Neuheiten und Veranstaltungen informieren. Wie in der Zeitschrift und beim begleitenden alljährlichen „Symposion Praktische Kieferorthopädie“ stehen in der Gruppe praktische Aspekte im Fokus – abgedeckt werden alle Bereiche der Kieferorthopädie von A wie Aligner bis Z wie Zähne.
Die „Kieferorthopädie“ informiert viermal im Jahr über die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen aus Praxis und Wissenschaft. Die Beiträge befassen sich mit allen Sachgebieten der modernen Kieferorthopädie. Praxisnahe Patientenberichte und Übersichtsartikel bilden das Herzstück jeder Ausgabe. Kongressberichte, Buchbesprechungen, Praxistipps, Interviews und eine ausführliche Übersicht über kieferorthopädische Fortbildungsveranstaltungen runden das redaktionelle Spektrum ab. Eine Vielzahl von anschaulichen, zum größten Teil farbigen Abbildungen in optimaler Reproduktionsqualität illustriert die einzelnen Beiträge. Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online – auch rückwirkend ab 2003 im Archiv. Kostenloser Zugang zur App-Version für Abonnenten. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.
Wie geht es leichter oder besser? Was bringt digital im Vergleich zu konventionell? Erste Diskussionen befassten sich beispielsweise mit Möglichkeiten für CAD/CAM-gefertigte Retainer, Mesialslidern und Alignern für den Lückenschluss im Oberkieferseitenzahngebiet und Lösungen für Torque-Probleme. Geteilt werden Videos, Bilder und kurze Präsentationen.
Praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert
Als Mitglieder willkommen sind alle, die beruflich mit der Kieferorthopädie zu tun haben. Dabei geht es wie beim Symposion um den direkten Austausch von Erfahrungen und von Wissen. Wer im beruflichen Alltag eine Frage hat, kann hier in der Community schnell eine Antwort bekommen – praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert.
Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.
Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.
Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.