0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2383 Views

VDZI veröffentlicht Informationsbroschüre über Neuordnung der Zahntechnik-Ausbildung – ab 1. August 2022 gilt die neue Verordnung

(c) VDZI/Alex Veresovich/Shutterstock.com, Collage Quintessence News

Pünktlich zum Inkrafttreten der neuen Zahntechnikerausbildungsverordnung am 1. August 2022 veröffentlicht der Verband Deutscher Zahntechniker Innungen (VDZI) eine ausführliche Informationsbroschüre zu diesem Thema. Die fundierte Aufbereitung des Themas spiegelt wider, wie wichtig die Neuordnung der Ausbildung für das zahntechnische Berufsbild ist – ein echter Meilenstein, der dem modernen Gesundheitshandwerk „Zahntechnik“ einen zukunftsorientierten, selbstbewussten Stellenwert verleiht.

Zahntechnische Ausbildung auf modernem Stand

Das vergangene Vierteljahrhundert erscheint, bezogen auf die Entwicklungen in der Arbeitswelt, fast wie eine ganze Epoche, so der VDZI. Aussagekräftiges Beispiel: Zahntechnik. Im Dentallabor ist heute fast nichts mehr so wie im Jahr 1997, als die Zahntechnik-Ausbildung letztmalig novelliert worden ist. Seither fand in der Zahntechnik eine rasante technische Entwicklung statt. Und auch wenn bewährte Grundlagen nach wie vor Bestand haben, sind es in der Regel neue Fertigungsverfahren und neue Werkstoffe, die den Laboralltag prägen. Dieser Tatsache muss eine fundierte Berufsausbildung gerecht werden. Vor diesem Hintergrund haben die Sozialpartner – darunter der VDZI, die IG Metall und der Verband medizinischer Fachberufe e.V.  – gemeinsam mit den zuständigen Institutionen und Bundesministerien daran gearbeitet, die zahntechnische Ausbildung an die Herausforderungen der Gegenwart und näheren Zukunft anzupassen. Ergebnis ist die neue Ausbildungsverordnung, die am 1. August 2022 in Kraft tritt.

Informationsbroschüre bereitet Neuerungen methodisch auf

In einer ausführlichen Broschüre informiert der VDZI über die neue Ausbildungsverordnung 2022. Alle Inhalte sind übersichtlich zusammengefasst. Die Autoren Heinrich Wenzel, Joachim Birke und Jens Diedrich stellen Hintergründe dar, gehen auf einzelne Punkte detailliert ein und geben wertvolle Orientierung. Die methodische Aufbereitung mit Gliederung, Grafiken, Bildern, Tabellen etc. verleiht der komplexen Thematik eine übersichtliche Struktur. Vom Rahmenlehrplan und von den Lernfeldstrukturen über Prüfungsorganisation bis zu regulatorischen Hinweisen – sachlich und anschaulich werden die aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsinhalte dargelegt sowie anhand praktischer Beispiele erläutert. Ergänzt wird die Broschüre mit Beispielen zu Prüfungsaufgaben.

Das veränderte Berufsbild in den Fokus gerückt

Wer nun denkt, die Broschüre ist nur für ausbildende Dentallabore interessant, der irrt. Denn die Neuordnung der Ausbildung rückt zugleich das Berufsbild „Zahntechnik“ in ein zeitgemäßes Licht. Aus Sicht des VDZI wird die neue Ausbildungsordnung dem dynamischen technischen Fortschritt und den Anforderungen einer fachlich und kommunikativ vernetzten sowie digitalisierten Arbeitswelt gerecht. Mit der Neuordnung werden zugleich berufsbildgebende Inhalte aktualisiert. Dies wiederum betrifft den Stellenwert des Berufsbildes Zahntechnik in der breiten Öffentlichkeit sowie in der Berufspolitik.

Kostenfreies Exemplar für Innungsmitgliedsbetrieben

Der VDZI unterstreicht mit der klaren Aufarbeitung der Thematik als Informationsbroschüre, wie wichtig die neue Ausbildungsverordnung für die Branche Zahntechnik ist. Die Meisterbetriebe der Mitgliedsinnungen im VDZI erhalten über ihre Innungen ein kostenfreies Exemplar. Alle anderen an der Broschüre Interessierten können sich gerne an die Wirtschaftsgesellschaft des VDZI wenden und die Broschüre kostenpflichtig (12 Euro zzgl. MwSt. und Versand) bestellen: E-Mail service@vdzi.de mit Angabe des Stichworts „Broschüre AO“. Ein Mengennachlass wird auf Anfrage gewährt, heißt es vonseiten des VDZI.

 

Reference: Unternehmen Dentallabor Zahntechnik Praxisführung Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. Apr 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
8. Apr 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
7. Apr 2025

Bürokratie und Fachkräftemangel belasten nicht nur die Zahntechnik

Gesundheitshandwerke stellen Branchenreport für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten vor
31. Mar 2025

Weniger Bürokratie, Bedarfsplanung bei den Ländern

Arbeitspapier zu Gesundheit und Pflege mit vielen Absichtserklärungen – erste Reaktionen
27. Mar 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
25. Mar 2025

Dentything: intelligenter Instrumentenschrank für Dentallabore

Komet kombiniert autonomes Warenwirtschaftssystem mit exklusiven Vorteilen
19. Mar 2025

Neues mit Mehrwert für Praxis und Labor

Kulzer präsentiert zur IDS „acht Weltneuheiten“ – vom Flow-Komposit mit neuem Farbeffekt bis zum neuen Workflow für Totalprothetik
12. Mar 2025

IDS in Köln: Gemeinsam die Zukunft der Zahnmedizin gestalten

Messeerlebnis für Besucher und Aussteller weiter verbessert – Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH, freut sich auf die IDS 2025

Related books

  
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2023

Quintessence of Dental Technology