25. Apr. 2023
In diesem Webinar erfahren Sie alles rund um die Therapieform der Unterkieferprotrusionsschiene (Narval CC) und erhalten Einblicke in die Grundlagen der zahnärztlichen Schlafmedizin.
Das Studium der Humanmedizin erfolgte an der Universität Ulm. Die Facharztausbildung zum Internisten, Pneumologen und Allergologen absolvierte er an der Universitätsmedizin Mainz und an der Lungenfachklinik in München-Gauting. Seine dortige Tätigkeit im Schlaflabor führte darüber hinaus zu der Zusatzbezeichnung „Schlafmedizin“ (Bayerische Landesärztekammer) und dem Qualifikationsnachweis „Somnologe“, der durch die Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM) verliehen wird. Seit 2018 ist er am Asklepios MVZ in Landsberg beschäftigt. Dabei betreut er Patienten mit jeglichen pneumologischen und allergologischen Krankheitsbildern. Zudem berät und behandelt er als Leiter des angegliederten Schlaflabors Patienten mit sämtlichen schlafmedizinischen Fragestellungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der Betreuung von Patienten mit Schlafbezogenen Atmungsstörungen (SBAS) sowie nächtlicher nicht-invasiver Heimbeatmung (NIV).
Studium der Zahnheilkunde Universität Heidelberg, Mehrjährige Tätigkeit in der Dentalindustrie, zuletzt Leiter R&D Implantologie, Weiterbildung Fachzahnarzt für Oralchirurgie, dann Oberarzt an der Interdisziplinäre Poliklinik für Orale Chirurgie und Implantologie der Universität zu Köln, Direktor Prof. Dr. Dr. J.E. Zöller, Habilitation 2009, seit August 2010 Praxis Dr. Bayer und Kollegen, Landsberg am Lech und weitere Lehr- und Forschungstätigkeit Universität Köln
Seit März 2021 Professor Steinbeis-Hochschule, Berlin, Transfer-Institut Management of Dental and Oral Medicine, Digitalisierung in der Zahnheilkunde
Seit September 2024 Adjunct Professor, Dalian Medical University, Stomatological department
President, 2024/2025 Academy of Osseointegration, USA
Forschungsschwerpunkte: Verlässlichkeit der Implantattherapie, antimikrobielle Photodynamische Therapie, Digitale Volumentomographie, Geführte Implantologie und minimalinvasive Implantattherapie, Keramikimplantate
Zahlreiche nationale und internationale Veröffentlichungen und Vorträge
Herausgeber des Atlanten: Digitale Volumentomografie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Grundlagen, Diagnostik und Behandlungsplanung, Quintessenz-Verlag