Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: Technisch notwendige Cookies verwenden wir zu dem Zweck, Funktionen wie das Login oder einen Warenkorb zu ermöglichen. Optionale Cookies verwenden wir zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für Sie relevante und interessante Anzeigen bei den Plattformen von Meta (Facebook, Instagram) zu schalten. Optionale Cookies können Sie ablehnen. Mehr Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Frischzellenkur: Die „Quintessenz“ präsentiert sich neu
Neues Layout zum 70. Geburtstag – inhaltlich immer top
Man wird nie zu alt, um Neues zu wagen – diesem Motto folgt auch der Quintessenz Verlag rund um seinen 70. Geburtstag mit vielen Neuerungen, allen voran das neue Layout seiner Zeitschriften. Auch dem Flaggschiff des Verlags, der „Quintessenz“, hat die Frischzellenkur gut getan, wie Chefredakteur Prof. Roland Frankenberger in seinem Editorial schreibt.
Die „Quintessenz“, Monatszeitschrift für die gesamte Zahnmedizin, ist der älteste Titel des Quintessenz-Verlags, sie wird 2019 wie der Verlag selbst 70 Jahre alt. Die Zeitschrift erscheint mit zwölf Ausgaben jährlich. Drei Ausgaben davon sind aktuelle Schwerpunktausgaben, die zusätzlich einen Online-Wissenstest bieten mit der Möglichkeit, Fortbildungspunkte zu erwerben. Abonnenten erhalten uneingeschränkten Zugang für die Online-Version der Zeitschrift und Zugang zur App-Version. Mehr Infos, Abo-Möglichkeit sowie ein kostenloses Probeheft bekommen Sie im Quintessenz-Shop.
Das Konzept, die breite Palette moderner Zahnmedizin in hochwertigen und praxisnahen Fachbeiträgen abzubilden, ist gleichgeblieben: Mit Beiträgen aus der Endodontie, der Zahnerhaltung, der Parodontologie, der Kinderzahnheilkunde, der Prothetik und Implantologie bis hin zur Abrechnung und zum Praxismanagement deckt auch die erste Ausgabe im Jahr 2019 alle Themen ab, die den Praktiker interessieren.
Besondere Themen in diesem Heft sind:
Northern Lights 2018: Konsensussymposium über die Lichtdurchlässigkeit indirekter Restaurationsmaterialien und die Bedeutung des Begriffs Bioaktivität“,
Diagnostische Tests in der Parodontologie,
Kollagenmembranen – Möglichkeiten und Perspektiven in der Hart- und Weichgeweberegeneration
Ein Repetitorium zum Einsatz von Speicherfolien in der zahnmedizinischen Bildgebung
Abrechnung von Materialien und Verfahren bei Augmentationen
Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...
Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.
Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.
Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.
Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS