0,00 €
Zum Warenkorb
0
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2371 Aufrufe

Hilfsorganisationen präsentieren sich wieder beim Deutschen Zahnärztetag in Frankfurt

Sie möchten sich ehrenamtlich für andere Menschen einsetzen, wissen aber nicht, wo und wie? Nach dem positiven Feedback von 2018 sind auch in diesem Jahr wieder viele zahnärztliche Hilfsorganisationen und Projekte anlässlich des Deutschen Zahnärztetags in Frankfurt (Main) am 8. und 9. November 2019 präsent.

Sie stellen ihre Arbeit auf einem Stand auf den gleichzeitig stattfindenden id infotagen dental vor. Besucher des Deutschen Zahnärztetags und der id Infotage dental (Eintritt frei) können einfach vorbeikommen und sich direkt am Stand im persönlichen Gespräch mit den neuesten Informationen versorgen. Gesucht werden nicht nur (angehende) Zahnärztinnen und Zahnärzte, auch zahnmedizinisches Fachpersonal und Zahntechniker und natürlich Unterstützung aller Art sind gefragt. Die Palette der möglichen Projekte und Einsätze reicht von tageweisen Hilfen bis zu mehrwöchigen oder längeren Hilfseinsätzen und Famulaturen.

Handbuch aktualisiert und erweitert


(Foto: Quintessenz Verlag)

Rechtzeitig zum Kongress gibt es zudem die aktualisierte und erweiterte Auflage des „Handbuchs zahnärztliche Hilfsorganisationen“. Darin stellen mehr als 30 im Inland wie international tätige Hilfsorganisationen sich und ihr Aufgabengebiet vor. Erstmals ist auch der Senior Expert Service als spezielles Angebot nach dem Berufsleben dabei.

Mit dem 2018 erstmals erschienenen Handbuch unter dem Motto „#Ich bin dabei!“ steht ein umfassender Überblick der Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige der Zahnmedizin zur Verfügung. Es liegt kostenfrei auf dem Deutschen Zahnärztetag aus und kann danach über den Quintessenz Verlag bezogen werden.

Mehr zu Famulaturen beim Studententag am Samstag

Außerdem wird Tobias Bauer auf dem Studententag am Samstag, 9. November 2019, wieder in einem Vortrag über die Möglichkeiten und Anforderungen für Famulaturen oder die Teilnahme an zahnärztlichen Hilfsprojekten informieren. Er hat auch in diesem Jahr zusammen mit dem Quintessenz Verlag das Handbuch redaktionell betreut und ist  Ansprechpartner für die Hilfsprojekte.

Titelbild: Quintessenz Verlag
Quelle: Quintessence News Deutscher Zahnärztetag Team Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
19. Juni 2023

Von kindlichem Bruxismus bis Schlafmedizin

DGMKG meets DGZMK – Vielseitiger Kongress in Hamburg spiegelte die Bandbreite der medizinischen Themen in der Zahnmedizin
16. Juni 2023

Studie zur Mundgesundheit bei Hochbetagten ausgezeichnet

Miller-Preise 2022 und 2023 vergeben – Goldene Ehrennadel für Prof. Dr. Kahl-Nieke und Dr. Gaa
24. Mai 2023

Wie viel Medizin steckt in der Zahnmedizin?

Gemeinschafts-Kongress von DGZMK und DGMKG zum Deutschen Zahnärztetag Mitte Juni 2023 in Hamburg – Parallelprogramm der Arbeitskreise und Fachgesellschaften, Studierendentag und Zukunftskongress
14. Nov. 2022

Vom gesunden Zahnarzt bis zu ethischen Herausforderungen

„Kritisch hinterfragt“ – Wissenschaftlicher Kongress des Deutschen Zahnärztetags diskutierte Themen von Datenschutz und Homöopathie bis Sportzahnmedizin und „Geneva Concept“

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen