0,00 €
Zum Warenkorb
0
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1791 Aufrufe

„Mein Kongress – online kompakt“ verbindet Zukunftsthema „Orale Medizin“ mit politischer Standortbestimmung

(c) Screenshot: Quintessence News

Das fachliche Programm des diesjährigen Deutschen Zahnärztetags „Mein Kongress – online kompakt“ erfährt eine politische Erweiterung. Neben den drei spannenden Webinaren zum Thema „Orale Medizin und Immunkompetenz“ wird es am 13. November 2020 einen politischen Talk zur aktuellen Situation der Zahnmedizin und der Zahnärzteschaft geben.

Moderiert von der NDR-Moderatorin Harriet Heise werden der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Prof. Dr. Roland Frankenberger, der Vorstandsvorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Wolfgang Eßer, und Dr. Peter Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer, im Anschluss an das Fachprogramm gegen 17 Uhr in die Diskussion einsteigen.

Prof. Roland Frankenberger
Prof. Roland Frankenberger
Foto: Quintessenz
Schon in der Eröffnung des Programms um 15 Uhr wird sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit einer Videobotschaft an die Zahnärztinnen und Zahnärzte und das zahnmedizinische Fachpersonal wenden. Prof. Frankenberger: „Die aktuelle Situation und Position der ZahnMedizin und der Zahnärztinnen und Zahnärzte in der Corona-Pandemie darf und soll nicht unbearbeitet und unkommentiert bleiben. Ich freue mich daher, gemeinsam mit Dr. Engel und Dr. Eßer auch eine politische Einordnung unserer Situation für den Berufsstand geben zu können. Gerne hätten wir direkt mit Minister Spahn diskutiert – dies war aus Termingründen nicht zu realisieren. So sind wir gespannt auf seine Botschaft.“

Die politische Diskussion werde ein guter Abschluss des ganz besonderen und zukunftsweisenden fachlichen Themas „Orale Medizin und Immunkompetenz“ sein, so Frankenberger.

Alle Informationen zum Programm, zu den Referenten und zur Anmeldung auf der Internetseite des Deutschen Zahnärztetags unter www.dtzt.de.

Deutscher Zahnärztetag 2020 „Mein Kongress – online kompakt“

„Orale Medizin und Immunkompetenz“

Freitag, 13. November 2020

Hauptprogramm: 15 Uhr bis ca. 17.30 Uhr

Programm für das Praxisteam: 15.30 Uhr

So können Sie teilnehmen:

  • via Zoom – inklusive Fragemöglichkeit, bis zu 4 Fortbildungspunkte und Ausgabe 12/2020 der Fachzeitschrift „Quintessenz Zahnmedizin“ mit dem Schwerpunktthema „Orale Medizin und Immunkompetenz“ (Registrierungsgebühr 30 Euro)
  • Livestream auf Facebook (ohne Fragemöglichkeiten, ohne CME-Punkte)
  • Livestream auf der Internetseite des Deutschen Zahnärztetags (ohne Fragemöglichkeiten, ohne CME-Punkte)

Die Teilnahme am Webinar für das Praxisteam via Zoom ist kostenfrei, eine Registrierung vorab ist aber erforderlich.

Quelle: Deutscher Zahnärztetag 2020 Deutscher Zahnärztetag Politik Studium & Praxisstart Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
19. Juni 2023

Von kindlichem Bruxismus bis Schlafmedizin

DGMKG meets DGZMK – Vielseitiger Kongress in Hamburg spiegelte die Bandbreite der medizinischen Themen in der Zahnmedizin
16. Juni 2023

Studie zur Mundgesundheit bei Hochbetagten ausgezeichnet

Miller-Preise 2022 und 2023 vergeben – Goldene Ehrennadel für Prof. Dr. Kahl-Nieke und Dr. Gaa
24. Mai 2023

Wie viel Medizin steckt in der Zahnmedizin?

Gemeinschafts-Kongress von DGZMK und DGMKG zum Deutschen Zahnärztetag Mitte Juni 2023 in Hamburg – Parallelprogramm der Arbeitskreise und Fachgesellschaften, Studierendentag und Zukunftskongress
14. Nov. 2022

Vom gesunden Zahnarzt bis zu ethischen Herausforderungen

„Kritisch hinterfragt“ – Wissenschaftlicher Kongress des Deutschen Zahnärztetags diskutierte Themen von Datenschutz und Homöopathie bis Sportzahnmedizin und „Geneva Concept“

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen