0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1714 Aufrufe

Prof. Dr. Dominik Groß, Dr. Karin Groß und Dr. Mathias Schmidt wurden mit dem Dental Ethics Award des Arbeitskreis Ethik der DGZMK ausgezeichnet

Im Rahmen des Deutschen Zahnärztetags im November 2018 hat der Arbeitskreis Ethik der DGZMK bereits zum dritten Mal den Dental Ethics Award verliehen. Der Award würdigt herausragende Arbeiten, die das Bewusstsein für ethische Konflikte und Probleme im Praxisalltag fördern oder den Kenntnisstand in diesem Bereich nachhaltig verbessern beziehungsweise geeignete Lösungswege aufzeigen. Der Award ist mit 1.500 Euro dotiert, und wird zunehmend auch international wahrgenommen, so dass beispielsweise in diesem Jahr ein Wissenschaftler aus dem Iran einen in einer südafrikanischen Fachzeitschrift erschienen Artikel als Wettbewerbsbeitrag eingereicht hat.

Die mit Mitgliedern des Vorstands der DGZMK und APW sowie Hochschullehrern verschiedener Fachrichtungen besetzte Jury hat den Beitrag mit dem Titel „Ethical dilemmas of dental implantology: ready for aftercare?“, erschienen in Quintessence International 49/5 (2018) des Autorenteams Prof. Dr. mult. Dominik Groß, Dr. Karin Groß und Dr. Mathias Schmidt für preiswürdig befunden.

Neben klinischer zählt auch ethische Relevanz

Überreicht wurde die Auszeichnung am 10. November 2018 im Rahmen der Sektion des Arbeitskreise Ethik auf dem Deutschen Zahnärztetag 2018 in Frankfurt im Namen des Arbeitskreises Ethik durch Prof. Ina Nitschke, zweite Vorsitzende des Arbeitskreises. In seiner Dankesrede, unter ausdrücklicher Erwähnung des Arbeitskreises Ethik, des Dental Ethics Award, der diesjährigen Jury und des Verlages Quintessence International, stellte Prof. Groß die Essenz des ausgezeichneten Forschungsbeitrages vor. Als Resultat der Studie wurden in Ergänzung zu den etablierten klinischen Kriterien zusätzlich ethisch relevante Parameter für Implantologen entwickelt.

Das Titelbild zeigt Prof. Dr. mult. Dominik Groß, Dr. Karin Groß und Dr. Mathias Schmidt bei der Preisverleihung. Bild: Hendrik Uhlendahl
Quelle: AK Ethik der DGZMK Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. Apr. 2025

CDU benennt Nina Warken als neue Bundesgesundheitsministerin

Gesundheitsexperte Tino Sorge wird „nur“ Parlamentarischer Staatssekretär – zweiter Parlamentarischer Staatssekretär wird Dr. Georg Kippels
27. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
25. Apr. 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
23. Apr. 2025

Von Unternehmerinnen und Führungsfrauen lernen

„ladies dental talk“ am 25. April in Oldenburg – nächste Termine 7. Mai in Mainz und 9. Mai in Osnabrück
17. Apr. 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist
17. Apr. 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
9. Apr. 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr. 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen