0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2292 Aufrufe

Alexander Companie und Anna Palm seit 1. Januar 2021 im Amt – Dr. Pilgrim zum 31. Dezemeber 2020 ausgeschieden

(c) ZÄK NR

Die Zahnärztekammer Nordrhein hat mit Wirkung zum 1. Januar 2021 ihre Geschäftsführung neu aufgestellt. Anna Palm und Alexander Companie leiten von diesem Zeitpunkt an die Geschäfte der Kammer.

Alexander Companie studierte Betriebswirtschaft für den Bereich New Public Management. Nach einer Tätigkeit für die Deutsche Rentenversicherung arbeitete er in den vergangenen Jahren für die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung in Köln. Dort war er zunächst stellvertretender Abteilungsleiter für die Bereiche Finanzen und Innere Verwaltung, später Abteilungsleiter für den Bereich Innere Revision. Bei der Zahnärztekammer Nordrhein übernimmt er nun die Abteilungen und Bereiche Finanzen und Innere Verwaltung. „Wir freuen uns, mit Herrn Companie einen ausgewiesenen Experten in den Bereichen Finanzen, Risikocontrolling, Revision und öffentliche Verwaltung an Bord geholt zu haben“, erklärt Dr. Ralf Hausweiler, Präsident der Zahnärztekammer Nordrhein.

Anna Palm ist bereits seit 2016 für die Zahnärztekammer tätig, zunächst als Abteilungsleiterin politische Kommunikation, seit September 2019 als Mitglied der Geschäftsführung. Zukünftig verantwortet sie die Abteilungen und Bereiche der Berufsausübung und Kommunikation. Palm studierte Sozialwissenschaften in Berlin und war vor ihrem Engagement in der Zahnärztekammer in der Politik- und Kommunikationsberatung für Unternehmen und Verbände der Medizintechnik und Pharmaindustrie tätig. Beide Geschäftsführer vertreten sich gegenseitig.

Der bisherige Geschäftsführer, Dr. Christian Pilgrim, hat mit Wirkung zum 31. Dezember 2020 nach rund elf Jahren die Geschäftsführung der Zahnärztekammer Nordrhein verlassen, steht aber dem Haus weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. „Ich bedanke mich bei Christian Pilgrim für die gute und intensive Zusammenarbeit und bin sehr froh, dass er der Zahnärztekammer in anderer Funktion erhalten bleibt“, so Dr. Ralf Hausweiler.

Titelbild: Das Verwaltungsgebäude der Zahnärztekammer Nordrhein in Düsseldorf
Quelle: ZÄK Nordrhein Politik Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Apr. 2025

ePA für ZahnÄrzte spätestens ab 1. Oktober 2025 verpflichtend

„ePA für alle“ soll ab 29. April 2025 bundesweit „hochgefahren“ werden – Übergangsfrist für „Leistungserbringende“ sollte für Einarbeitung genutzt werden
16. Apr. 2025

Stichwort Wischdesinfektion: keine weltfremde Überregulierung

Bundeszahnärztekammer veröffentlicht Praxisleitfaden, um Unsicherheiten zu beseitigen
15. Apr. 2025

Land will Mittel für Medizinische Hochschule Brandenburg kürzen

Studium von Medizin und Zahnmedizin – MHB sieht breite Unterstützung gegen drohende finanzielle Kürzungen
14. Apr. 2025

Mit „mehr Prävention“ ist noch nichts gelöst

Für die Zahnärzteschaft bietet der Koalitionsvertrag im Kern wenig – der Kommentar von Dr. Marion Marschall, Chefredakteurin Quintessence News
14. Apr. 2025

Reaktionen auf Koalitionspläne für Gesundheit und Pflege geteilt

Vorsorge, Fremdkapital, Bürokratieabbau positiv – keine Lösung für schlechte Finanzlage der Kassen
14. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
14. Apr. 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet
10. Apr. 2025

Prävention ist Schlüssel für widerstandsfähiges Gesundheitssystem

KZBV zum Koalitionsvertrag der Regierungsparteien – iMVZ wirksam regeln, Niederlassungsbereitschaft fördern