0,00 €
Zum Warenkorb
0
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3550 Aufrufe

„Verband der ZahnÄrztinnen“ gegründet – Dentista bleibt Forum für den fachlichen Austausch

Jetzt haben auch die Zahnärztinnen – so wie die Ärztinnen – einen eigenen standespolitischen Verband. Am 24. Juni 2018 gründete sich in Berlin der neue „Verband der ZahnÄrztinnen“ (VdZÄ). Anlass war der rund zwei Wochen zurückliegende Beschluss der Mitgliederversammlung des Dentista e.V. in Leipzig, die als dringend notwendig erachtete standespolitische Interessenvertretung der Zahnärztinnen als Ausgründung zu gestalten, heißt es. Dentista wolle als Forum für den vor allem fachlichen Austausch weiter für Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen zur Verfügung stehen.

Beschluss der Dentista-Versammlung umgesetzt

Noch in Leipzig hatten Teilnehmerinnen an der Mitgliederversammlung aus dem Bereich der Zahnärztinnen den Auftrag angenommen und bereits ein inhaltliches Arbeitskonzept entwickelt. Im Fokus stehen dabei insbesondere Aspekte wie Beteiligung von Zahnärztinnen an der Standespolitik, Weiterbildungsfragen, Notdienst-Regelungen, Altersversorgung, Mutterschutzregelungen, Rahmenbedingungen für Selbständige sowie für Angestellte und für Studierende.

Breites Themenspektrum für Praxis und Hochschule

Nicht zuletzt werde sich eine Arbeitsgruppe der Situation alleinerziehender Mütter unter den Zahnärztinnen widmen. Auch die Situation der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten weiblicher wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Hochschulen wird durch einen entsprechenden Arbeitskreis thematisiert.

Gründungsversammlung in Berlin wählt Vorstand

Aus der „Leipziger Arbeitsgruppe“ kam nunmehr ein größerer Kreis an Gründungsmitgliedern in Berlin zusammen und wurde unterstützt durch Vollmachten weiterer Kolleginnen, die am Gründungstermin verhindert waren. Die Gründungsversammlung stellte den Vorstand auf und wählte einstimmig bei jeweils eigener Enthaltung Dr. Anke Klas, Bonn, Absolventin der AS Akademie, als Präsidentin. Ihr zur Seite stehen drei Vizepräsidentinnen: Stellvertreterin der Präsidentin ist Dr. Kerstin Finger M.A., Templin, Vizepräsidentin mit dem Schwerpunkt auf Selbständige ist Dr. Anja Seltmann, Hamburg, ebenfalls Absolventin der AS Akademie, und für den Schwerpunkt Angestellte Zahnärztinnen Dr. Stefanie Beyer, Leipzig, derzeit Teilnehmerin am Studiengang der AS Akademie.

Zur Schatzmeisterin gewählt wurde Dr. Sabrina Junge, Weimar, und zur Schriftführerin Amelie Stöber M.Sc. Internationales Management, Berlin, die auch das Büro leiten wird. Beisitzerinnen sind PD Dr. Dr. Christiane Gleissner, Friedberg, für den Bereich Wissenschaft und Hochschule, Dr. Martina Werner, Würzburg, für den Bereich Alleinerziehende Mütter, Dr. Friederike Belok, Bielefeld, für den Bereich Weiterbildung, und Birgit Wolff, Hamburg, für den Bereich Kommunikation. Zwei weitere Beisitzerinnen-Aufgaben werden bei der nächsten Mitgliederversammlung besetzt.

Auch über reichlich Erfahrung aus dem Alltag von Beruf und Familie verfügen die 14 anwesenden Gründungsmitglieder sehr eindrucksvoll: Unsichtbar mit am Gründungstisch saßen 24 Kinder … In Kürze wird der neue Verband auch mit Logo und digitalem Auftritt erreichbar sein.

Zusammenarbeit mit Körperschaften und Organisationen

Wer Mitglied werden oder in Kontakt mit dem Verband der ZahnÄrztinnen treten möchte, wendet sich derzeit an die Kommunikationsbeauftragte Birgit Wolff unter info@zahndienst.de. Der neue Verband hat unter seinen Aufgaben ausdrücklich auch die Zusammenarbeit mit zahnärztlichen Körperschaften und Organisationen gelistet und steht für entsprechende Gespräche zur Verfügung.

Titelbild: In Berlin gründete sich jetzt der neue „Verband der ZahnÄrztinnen/VdZÄ“ als Ausgründung aus dem Dentista e.V. mit dezidiert standespolitischem Auftrag; zur Präsidentin gewählt wurde Dr. Anke Klas, Bonn, zweite von links. Bild: VdZÄ
Politik Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
17. Apr. 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
16. Apr. 2025

ePA für ZahnÄrzte spätestens ab 1. Oktober 2025 verpflichtend

„ePA für alle“ soll ab 29. April 2025 bundesweit „hochgefahren“ werden – Übergangsfrist für „Leistungserbringende“ sollte für Einarbeitung genutzt werden
16. Apr. 2025

Stichwort Wischdesinfektion: keine weltfremde Überregulierung

Bundeszahnärztekammer veröffentlicht Praxisleitfaden, um Unsicherheiten zu beseitigen
15. Apr. 2025

Land will Mittel für Medizinische Hochschule Brandenburg kürzen

Studium von Medizin und Zahnmedizin – MHB sieht breite Unterstützung gegen drohende finanzielle Kürzungen

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen