0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2903 Aufrufe

Insolvenzverfahren ist aufgehoben – Neustart bei Pluradent und GLS Logisitk

Das DentalhandelsunternehmenPluradent ist bilanziell entschuldet und startet mit 550 verbliebenen Mitarbeitern neu durch. Die Amtsgerichte Offenbach und Kassel haben die Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für die Pluradent und die GLS Logistik am 31. Juli aufgehoben. Beide Unternehmen lassen damit die Insolvenzphase hinter sich und bleiben als sanierte Rechtsträger erhalten. Das teilte das Unternehmen am 4. August 2020 mit.

Geschäftsführer der Pluradent, die nach Austausch der Komplementärin als GmbH & Co. KG firmieren wird, bleibe der bisherige Pluradent-Vorstand Karsten Hemmer (51). Geschäftsführer der GLS Logistik bleibe weiterhin Michael Herdt.

Umfassende Beratung, Digitalangebote, Wartung und Service

Man habe Pluradent als eines der führenden deutschen Handels- und Dienstleistungsunternehmen aufgestellt. Neben einer umfassenden Beratung sollen Digitalangebote, Wartung und Service ausgebaut werden, heißt es. Das nachhaltige Geschäftsmodell, das während der Eigenverwaltung entwickelt worden sei, solle jetzt zusammen mit der Deutschen Mittelstandsholding (DMH) als neuem Eigentümer weiter konkretisiert und umgesetzt werden. Die Übernahme durch die DMH war Anfang Juni mitgeteilt worden.

„Die Rechtsanwälte Dr. Gordon Geiser und Christian Köhler-Ma von der Berliner Kanzlei GT Restructuring, die uns während der Eigenverwaltung rechtlich beraten haben, scheiden aus der Unternehmensleitung aus. Sie haben wesentlich dazu beigetragen, Pluradent während der Eigenverwaltung zu sanieren und ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln. Innerhalb von nur fünf Monaten konnten wir diese Form der Sanierung erfolgreich abschließen. Jetzt verfügt Pluradent über eine schlanke Struktur, eine solide wirtschaftliche Basis und ein eingespieltes Team erfahrener Fachberater und Techniker. Das bildet eine gute Basis für künftiges Wachstum in einem sich stark wandelnden Dentalmarkt“, erklärte Karsten Hemmer, Geschäftsführer der Pluradent GmbH & Co. KG.

Pluradent wurde 2001 gegründet

Die Pluradent entstand 2001 als Zusammenschluss mehrerer regionaler Dentaldepots und Fachhändler – Neubauer Dental, Deuker&Neubauer und Emil Huber. In der Folge schlossen sich einige Depots des zuvor aufgelösten Depotverbunds Dental-Liga der als AG strukturierten Pluradent mit Hauptsitz in Offenbach an. Erster Sprecher des Vorstands war Karl-Wilhelm Triebold, der zuvor in der Geschäftsleitung der Neubauer-Depots tätig war. Ihm folgte nach seinem altersbedingten Ausscheiden 2008 Uwe Jerathe, der nach der letzten IDS im April 2019 das Unternehmen verließ.

Ende Februar 2020 beantragte Pluradent Insolvenz in Eigenverwaltung und suchte nach parallel nach einem Käufer, der mit der DMH gefunden wurde. Die ebenfalls zu Pluradent gehörenden Depots Bauer&Reif hatten kurz danach Insolvenz angemeldet, die 20 Mitarbeiter der Niederlassung in Neuss wechselten zur Pluradent. Mitte Juni 2020 startete das Unternehmen eine neue Kundenkampagne.

Quellen: Unternehmensmitteilung Pluradent/Quintessence News

Titelbild: Pluradent

Quelle: Quintessence News Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
2. Apr. 2025

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

DGUV Barometer Arbeitswelt zu den aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
31. März 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
27. März 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
27. März 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
26. März 2025

Zahnärzteschaft frühzeitig auf die ePA vorbereiten

Dentalsoftware-Anbieter beim Start der ‚ePA für alle‘ dabei – Lösungen für Zahnärzte voranbringen
24. März 2025

Nur „Sparen“ wird nicht helfen

Das Gesundheitssystem steht mit dem Rücken zur Wand – Dr. Uwe Axel Richter über Irrsinn, unmögliche Strukturreformen, bekannte Bastionen und die Werbeetats der Kassen