0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2174 Aufrufe

Nach Nikolaus war Tag der offenen Tür am Firmensitz in Bietigheim-Bissingen

Zum zweiten Mal in Folge veranstaltete Dürr Dental am 7. Dezember einen weihnachtlichen Tag der offenen Tür für zahnmedizinisches Fachpersonal. In diesem Jahr wurde das Event am Unternehmenshauptsitz in Bietigheim-Bissingen ausgerichtet. Mehr als 400 Gäste folgten der Einladung.

Rund 135 Zahnarztpraxen kamen mit ihren Familien und Angestellten zum vorweihnachtlichen Tag der offenen Tür von Dürr Dental. Martin Dürrstein, Vorstandsvorsitzender der Dürr Dental SE, zeigte sich zufrieden: „Es ist großartig, wie viele Zahnarztpraxen unserer Einladung gefolgt sind. Das zeigt uns das große Interesse an innovativen Produktlösungen von Dürr Dental. Das Event bot zudem einen optimalen Rahmen für den persönlichen Austausch.“

Blick hinter die Kulissen

Die mehr als 400 Besucher konnten bei fachkundigen Produktionsführungen einen Blick hinter die Kulissen des Dürr Dental Stammsitzes werfen und beim Entstehen von Produkten zusehen. Die Ausstellung in der gegenüberliegenden Dürr Dental Akademie bot weitere Hintergrundinfos zu den zahnmedizinischen Produkten und deren Einsatz in der Praxis. Neben der Live-Demonstration der Dürr Dental Produkte, hatten die zahlreichen Besucher zudem die Möglichkeit im direkten Dialog persönliche Fragen zu platzieren.

Das ganztägige Rahmenprogramm verwöhnte die Gäste kulinarisch mit Spezialitäten vom Smoker und weiteren weihnachtlichen Köstlichkeiten. Besonders gut angenommen wurde das Kinderprogramm inklusive Bastelmobil, Kinderschminken und eigener Winterrodelbahn.

Christian Schorndorfer, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Dürr Dental, ergänzte: „Das positive Feedback nach dem heutigen Tag zeigt uns, dass Veranstaltungen dieser Art gut angenommen werden. Wir bei Dürr Dental möchten auch künftig weitere informative Events für unsere Kunden ausrichten.“

Quelle: Dürr Dental SE Praxis Bunte Welt Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr. 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig
8. Apr. 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
8. Apr. 2025

Alles easy? Oder was?

Alternative zur Restauration (Füllung) = Einlagefüllung/Inlay (4)
8. Apr. 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
8. Apr. 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
7. Apr. 2025

ePA weiter testen statt direkt bundesweit ausrollen

KZBV: Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst – Softwareanbieter sehen weiterhin Schwierigkeiten in der zentralen ePA-Struktur
7. Apr. 2025

Lara XXL: Überraschend geräumig

Neuer Sterilisator von W&H besticht durch innere Größe und Flexibilität

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?