0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3232 Aufrufe

Kassenzahnärztliche Vereinigung und Zahnärztekammern starten gemeinsames Infotelefon in Rheinland Pfalz

Welche Leistungen übernimmt die Krankenkasse, wie hoch ist der Eigenanteil bei Zahnbehandlungen? Und wann besteht ein Anspruch auf ein Gutachten? Antworten auf Fragen wie diese erhalten Patienten ab sofort am gemeinsamen Patiententelefon der Kassenzahnärztlichen Vereinigung sowie der Landes- und Bezirkszahnärztekammern in Rheinland-Pfalz.

Viele Jahre lang betrieben die zahnärztlichen Organisationen eigene Informationsstellen. Nun bündeln sie ihre Angebote, um Patienten eine noch bessere Orientierungshilfe und mehr Service zu bieten. „Die gesetzlichen und vertraglichen Regelungen für die zahnärztliche Versorgung sind sehr komplex. Mithilfe einer zentralen Anlaufstelle möchten wir Patienten den Zugang zu notwendigen Informationen erleichtern“, erklären die zahnärztlichen Organisationen.

Angebote werden gebündelt

Der zahnärztliche Informationsservice richtet sich an gesetzlich und privat versicherte Patienten. Er ist kostenfrei nutzbar und ausschließlich telefonisch oder per E-Mail möglich. Ratsuchende erhalten kompetente, vertrauliche und unabhängige Auskünfte. Die zahnärztlichen Organisationen weisen darauf hin, dass ihr Angebot nicht die Beratung des Patienten durch den Zahnarzt in der Praxis ersetzt. Es ist als ergänzender Service zu verstehen, der helfen soll, Fragen oder Probleme bei einer zahnärztlichen Behandlung zu klären.

Das Patiententelefon der zahnärztlichen Organisationen in Rheinland-Pfalz ist telefonisch erreichbar unter der Rufnummer 06131/ 8927-29040, montags bis donnerstags von 10:00– 12:00 Uhr und 14:00 – 15:30 Uhr, oder per E-Mail an patienteninformationsstelle@kzvrlp.de. Weitere Informationen unter www.zahnarzt-patiententelefon-rlp.info.


Von A wie Amalgam bis Z wie Zahnersatz

Das Angebot für Patienten umfasst alle Aspekte rund um Zähne und die zahnärztliche Versorgung, zum Beispiel allgemeine Informationen zu Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung sowie zu Heil- und Kostenplänen. Informiert wird ferner zu Kosten und Gebühren sowie zur Kostenübernahme durch die Krankenkassen und zu zahnärztlichen Rechnungen. Ratsuchende finden dort auch einen Ansprechpartner bei Problemen mit einer zahnärztlichen Behandlung.

Titelbild: MediaGroup_BestForYou/shutterstock.com
Quelle: Kassenzahnärztliche Vereinigung Rheinland Pfalz Patientenkommunikation Nachrichten Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
15. Apr. 2025

Gezielte Ansätze bei Prävention und Behandlung entwickeln

ProDente: Gender Dentistry ist noch in ihren Anfängen, wird aber zunehmend an Bedeutung gewinnen
11. Apr. 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #84 Explaining Costs (2)
31. März 2025

Die braucht kein Kind

Stiftung Warentest untersucht Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
25. März 2025

Sie und Ihr Team machen den Unterschied

Für den Praxiserfolg braucht es ein Alleinstellungsmerkmal – ZA Sven Thiele über ein eigenes Servicekonzept, das die Praxis heraushebt
25. März 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
25. März 2025

„Zahntastisch“ für Grundschulkinder

IZZ Baden-Württemberg: Mitmachbuch informiert Kinder und Eltern auf spielerische Weise
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.

Verwandte Bücher

  
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Sprunggelenksschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Knieschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Jan Stöhlmacher

Damit Vertrauen im Sprechzimmer gelingt

Ein persönlicher Wegweiser für Patienten und ihre Angehörigen