0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
17797 Aufrufe

Aktualisierte Informationsmedien für Eltern und Zahnarztpraxen der KZBV und BZÄK

Seit dem 1. Juli stehen gesetzlich krankenversicherten Kleinkindern zwischen dem 6. und vollendeten 33. Lebensmonat drei zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen zur Verfügung. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat vor diesem Hintergrund ihre Patienteninformation „Gesunde Zähne für Ihr Kind“ grundlegend überarbeitet. Auch der Praxisratgeber „Frühkindliche Karies vermeiden“, der gemeinsam von KZBV und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) herausgegeben wird, liegt in aktualisierter Fassung vor. Beide Medien bilden nun auch die Kassenleistungen der seit Juli angebotenen Früherkennungsuntersuchungen ab.

Publikationen kostenfrei online abrufbar

Beide Publikationen können in einem neu eingerichteten Servicebereich auf der Website der KZBV unter www.kzbv.de/gesunde-kinderzaehne als pdf-Dateien kostenfrei abgerufen werden. Druckexemplare der aktualisierten Broschüre „Gesunde Zähne für Ihr Kind“ sind zudem im Webshop der KZBV unter www.kzbv.de/informationsmaterial bestellbar.

Die KZBV-Broschüre richtet sich an Eltern und gibt unter anderem Ratschläge für eine gesunde, ausgewogene Ernährung und für die Zahnpflege von Kindern. Zusätzlich gibt sie einen Überblick über alle zahnärztlichen Vorsorgemaßnahmen, die von gesetzlichen Kassen übernommen werden. Eltern sollten mit ihren Kindern diese Maßnahmen regelmäßig in Anspruch nehmen.

Der gemeinsam mit der BZÄK herausgegebene Ratgeber für die zahnärztliche Praxis enthält praktische Handlungsempfehlungen und Tipps zur Betreuung von unter 3-jährigen Patienten. Zahnärztinnen und Zahnärzte werden durch nützliche Anregungen und Hinweise im Praxisalltag unterstützt. Der Ratgeber ist auf der Website der KZBV und auch auf der BZÄK-Website verfügbar.

Mehr zu den Inhalten der seit 1. Juli angebotenen zahnärztlichen Untersuchungen auf Quintessence News.

Titelbild: Shutterstock.com/vandame
Quelle: KZBV Patientenkommunikation Nachrichten Team Politik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. März 2025

Die braucht kein Kind

Stiftung Warentest untersucht Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
25. März 2025

Sie und Ihr Team machen den Unterschied

Für den Praxiserfolg braucht es ein Alleinstellungsmerkmal – ZA Sven Thiele über ein eigenes Servicekonzept, das die Praxis heraushebt
25. März 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
25. März 2025

„Zahntastisch“ für Grundschulkinder

IZZ Baden-Württemberg: Mitmachbuch informiert Kinder und Eltern auf spielerische Weise
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
20. März 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #83 Explaining Costs (1)
20. März 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“