0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1251 Aufrufe

Abbau von Gold in Minen oder Bergwerken belastet vielfach die Umwelt – Kulzer bietet Unterstützung bei der Umsetzung

Ausschnitt aus dem Plakat zum Altgold-Recycling für die Praxis

(c) Kulzer

Auch wenn Goldlegierungen in der Zahnmedizin durch neue vollkeramische Materialien, Kunststoffe, adhäsive Restaurationen und neue Fertigungstechniken wie Fräsen, Schleifen und Drucken an Bedeutung verloren haben, fällt gerade bei Neuanfertigungen von Zahnersatz immer noch Altgold aus alten Arbeiten an. Das Gold gehört den Patientinnen und Patienten – viele von ihnen sind aber gerne bereit, ihr Altgold für einen guten Zweck zu spenden. Sie leisten damit zugleich einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.

Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte informieren in ihren Praxen schon über die regionalen und überregionalen Vereine und Organisationen, die mit den Erlösen aus diesen Altgoldspenden vielfältige Projekte und Initiativen unterstützen. Mit dem Recycling von Altgold aus Kronen und Brücken wird aber auch im Vergleich zum Abbau von Gold aus Primärquellen (Minen oder Bergwerke) deutlich weniger CO2 freigesetzt – nur 0,5 Promille! Das Zahngold-Recycling schützt damit direkt die Umwelt.

Informationspaket zum Altgold-Recycling

Die Firma Kulzer aus Hanau unterstützt Zahnarztpraxen dabei, mit dem Altgold-Recycling auch einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten – durch Recycling-Kompetenz und mit einem kostenlosen Praxis-Aktions-Paket für die Information der Patienten. Das Paket enthält unter anderem eine Auszeichnung für den Empfangsbereich, Aufsteller für das Wartezimmer, Patienten-Informationen, die Sammeldose, Texte für Homepage und SocialMedia. Es kann einfach auf der entsprechenden Informations- und Aktionsseite des Unternehmens im Internet bestellt werden.

Zusätzlich können die Erlöse aus dem Ankauf der Edelmetalle nach der Reinigung, Schmelze und Analyse wie oben schon erwähnt gespendet werden. Was und wohin gespendet wird, bestimmt der Patient, die Praxis, oder beide gemeinsam.

Webinar am 9. Februar 2022

„Schon heute bestehen die Edelmetall-Legierungen von Kulzer zu 70 Prozent aus recyceltem Gold. Dieser Anteil kann gesteigert werden, wenn mehr Zahngold gesammelt, eingesendet und recycelt wird. Unterstützen Sie dieses Konzept“, so der Appell des Unternehmens. Es bietet dazu nicht nur eine eigene Internetseite und telefonische Informationen an, sondern am Mittwoch, 9. Februar 2022, auch ein Webinar, in dem direkt Fragen gestellt werden können. Die Anmeldung ist hier möglich.
 

Quelle: Kulzer Patientenkommunikation Praxisführung Team Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. März 2025

Die braucht kein Kind

Stiftung Warentest untersucht Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
25. März 2025

Sie und Ihr Team machen den Unterschied

Für den Praxiserfolg braucht es ein Alleinstellungsmerkmal – ZA Sven Thiele über ein eigenes Servicekonzept, das die Praxis heraushebt
25. März 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
25. März 2025

„Zahntastisch“ für Grundschulkinder

IZZ Baden-Württemberg: Mitmachbuch informiert Kinder und Eltern auf spielerische Weise
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
20. März 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #82 FAQs about oral hygiene
20. März 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation