0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3455 Aufrufe

Quincee-App mit neuen Features – einfach und schnell auf dem iPad zu nutzen

Beispiel Professionelle Zahnreinigung aus der quincee-App

(c) Quintessenz

Einfach zu bedienen und kostengünstig, mit exklusiven Inhalten und unabhängig von der Praxisverwaltungssoftware einzusetzen – „quincee“ ist eine moderne App zur digitalen Patientenaufklärung in Zahnarztpraxen. Im Rahmen einer Produkterweiterung ist nun auch eine individualisierbare Anamnesefunktion in die App integriert.

Die Entwicklung einer App zur digitalen Patientenaufklärung war der erste Schritt der Entwicklungs- und Vertriebskooperation, die die ARZ.dent GmbH, Hersteller der Praxissoftware „teemer“, und die Quintessenz Verlags GmbH geschlossen haben: Quincee wurde 2020 über den App-Store erstmalig angeboten und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit.

Keine Patientendaten außerhalb der Praxis gespeichert

Im Fokus der Zusammenarbeit stand von Anfang an die Produktion von exzellenten, multimedialen Fachinformationen für Zahnärzte und deren Einbindung in die teemer-Praxissoftware. Nach nun erfolgter Produkterweiterung haben die Nutzer ab sofort neben den digitalen Aufklärungsinhalten auch die Möglichkeit, individuelle Anamnesebögen und sonstige Fragebögen für Ihre Patienten zu erstellen. Diese können einfach und schnell auf dem iPad ausgefüllt und unterzeichnet werden.

Die „quincee-App“ kann im App-Store für iPads von Apple heruntergeladen werden und bietet einen kostenlosen Testzugang an. Es werden keine Patientendaten außerhalb der Praxis gespeichert und die erstellten Anamnese- und Aufklärungs-PDFs lassen sich ganz einfach per E-Mail versenden.

Einfache und unkomplizierte Anwendung im Fokus

Als Anbieter einer modernen Praxissoftware stehen einfache und unkomplizierte Anwendungen seit der Gründung im Fokus der ARZ.dent. „Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, die Patientenjourney zu digitalisieren, um für Patienten und die Praxis Mehrwerte zu schaffen. Eine schnelle Installation und eine einfache, intuitive Bedienung zu einem absolut fairen Preis war unser Ziel“, so Dominik Hems, Produktentwickler bei der ARZ.dent. Dabei komme die App ohne teure Hardware oder langlaufende Lizenzverträge aus – getreu dem Motto „einfach und unkompliziert“.

Unabhängig vom PVS zu nutzen

Die Aufklärungs-App quincee kann unabhängig von dem verwendeten Praxisverwaltungssystem genutzt werden. „Damit bietet quincee einen einfachen und schnellen Einstieg in die teemer-Welt. Die Zusammenarbeit mit dem Quintessenz Verlag garantiert den Anwendern dabei eine erstklassige Qualität der Inhalte. Durch den attraktiven Preis, die flexiblen Nutzungsmodelle und die einfache Installation macht quincee die digitale Anamnese und Patientenaufklärung für jede Zahnarztpraxis möglich“, betont Stefan Mühr, Geschäftsführer bei ARZ.dent.

Die im Rahmen der Kooperation entwickelten Inhalte stehen Nutzern der teemer-Praxissoftware standardmäßig zur Verfügung. Hier sind eine digitale Anamnese und Aufklärung auf dem iPad ohne Mehrkosten bereits enthalten.

Alle Informationen zur App etc. gibt es bei „teemer“ auf der Homepage. Der Quintessenz-Verlag steuert nur Inhalte bei.

Praxisführung Patientenkommunikation Praxis Team Aus dem Verlag Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19. Feb. 2025

Vom Netz ins Herz

Praxisknigge-Tipp: Die Kraft der Emotionen nutzen, um Patienten von der Praxis zu begeistern
17. Feb. 2025

Vollständig optimiertes Systemkonzept für die Hygiene

Neue Miele-Lösungen für die Zahngesundheit – vernetzbar, effizient und live präsentiert auf der IDS
14. Feb. 2025

Mehr Struktur und Überblick dank klarer Farbcodierung

Zahnarztpraxis und Arbeitsgruppe Nachhaltiger Praxis-Workflow launchen „Colorful Organisationssystem“ – Coachings im Juni, September und November
13. Feb. 2025

„Für mich gab es nie eine andere Wahl als die Selbstständigkeit“

„Dental Minds“ #23: Dr. Natalie Hülsmann-Petry über ihren Weg in die eigene Praxis
12. Feb. 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“
6. Feb. 2025

Bachelorstudiengang „Dentalhygiene (B.Sc.)“ startet im April

Präventivmedizin durch Dentalhygiene – Prof. Dr. Wölber vermittelt innovative Ansätze und Behandlungsmethoden an der Dresden International University (DIU)
4. Feb. 2025

Fachkräfte von morgen begeistern

Am Boys’ Day Interesse für den Beruf der ZFA wecken – Jugendliche entdecken für sie neue Berufsfelder
31. Jan. 2025

Innovation und Standortwechsel auf der IDS 2025

Blue Safety präsentiert eigene Wasserhygienelösung mit völlig neuem Ansatz

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme