0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2604 Aufrufe

Live in Köln und digital: Miele auf der IDS – sichere Hygiene auch mit Waschmaschinen, Geschirrspülern und Luftreinigern

(c) Miele

Auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln präsentiert sich Miele erstmals wieder live – und parallel dazu auf der digitalen Plattform IDS connect: Mit Neuheiten aus dem bewährten Portfolio System4Dent, das für alle Disziplinen der Zahnmedizin weiter ergänzt wurde.

Neben Thermodesinfektoren und Kleinsterilisatoren sorgen Luftreiniger, Waschmaschinen und Geschirrspüler für den Schutz vor Viren und Bakterien in Praxisräumen, so das Unternehmen.
 

Thermodesinfektoren auch für KfO und Implantologie

Mit neuem Zubehör lassen sich Miele-Thermodesinfektoren universell einsetzen, auch in Kieferorthopädie oder Implantologie. Für die maschinelle Reinigung und Desinfektion von Multi-Funktionsspritzen bietet man jetzt passende Adapter an, die die sichere Platzierung der Kanülen verschiedener Hersteller im Unter- und Oberkorb ermöglichen. Zudem wurde ein neuer Einsatz entwickelt, der die Aufnahme von Trays und Kassetten deutlich erhöht – was vor allem die Aufbereitung von chirurgischen Instrumenten erleichtert. Alle Halterungen lassen sich bei Bedarf neigen, so dass jetzt zwölf Trays im Unterkorb platziert werden können, also doppelt so viele wie bisher, heißt es.
 

Aufbereitung von Zubehör für Lachgasgeräte

Wo Angstpatienten mit Lachgas behandelt werden, stelle die Aufbereitung der wiederwendbaren Doppelschläuche und Masken eine zusätzliche Herausforderung dar, so das Unternehmen. Miele biete dafür ab Anfang 2022 eine platzsparende Lösung an: Eine neue Halterung, in der bis zu zwei Schläuche Platz finden, und deren Kapazität auf insgesamt fünf erhöht werden kann. Für aufbereitbare Patientenmasken steht eine passende Siebschale zur Verfügung.

Zwei Jahre nach Markteinführung bieten die vier Miele-Kleinsterilisatoren „Cube“ und „Cube X“ noch mehr Bedienkomfort, der die Instrumentenaufbereitung in Zahnarztpraxen erleichtert: Zum Beispiel eine neue, flexible Halterung, die erstmals Container und Kassetten bis zu einer Höhe von 70 Millimetern aufnimmt. Praxen, die die Cube- und Cube X-Geräte mit einem Miele-Thermodesinfektor kombinieren und deshalb einen hohen Bedarf an demineralisiertem Wasser haben, können diesen nun besonders schnell über Miele- Vollentsalzungspatronen decken. Für die kabellose Übertragung der Aufbereitungsdaten von bis zu neun Sterilisatoren hat Miele eine App namens „DataDiary“ entwickelt, die in einer aktualisierten Fassung für Android und iOS zur Verfügung steht.
 

Mobile Luftreiniger als wirksame Unterstützung

Schnell ausgetauscht: Filterwechsel an einem mobilen Luftreiniger Miele AirConrol. Das fünfstufige Filtersystem, zu dem ein HEPA-Hochleistungsfilter H14 gehört, fängt selbst feinste Teilchen auf und macht mehr als 99,995 Prozent aller Schwebstoffe, Viren, Bakterien und Pilze unschädlich.
Schnell ausgetauscht: Filterwechsel an einem mobilen Luftreiniger Miele AirConrol. Das fünfstufige Filtersystem, zu dem ein HEPA-Hochleistungsfilter H14 gehört, fängt selbst feinste Teilchen auf und macht mehr als 99,995 Prozent aller Schwebstoffe, Viren, Bakterien und Pilze unschädlich.
Foto: Miele

„Überall in der Praxis können Miele-Geräte das Risiko einer Infektion durch Viren oder Bakterien verringern. Wo häufiges und gründliches Lüften nicht ausreichend möglich ist, bieten die drei mobilen Luftreiniger Miele AirControl wirksame Unterstützung: Sie wälzen mit einer Leistung von bis zu 3.000 Kubikmetern Luft pro Stunde die komplette Raumluft sechsmal um und filtern sie dabei. Ein fünfstufiges Filtersystem, zu dem ein HEPA- Hochleistungsfilter H14 gehört, fängt selbst feinste Teilchen auf und macht mehr als 99,995 Prozent aller Schwebstoffe, Viren, Bakterien und Pilze unschädlich“, heißt es in der Messeankündigung zu diesem Angebot.
 

Gewerbliche Wasch- und Spülmaschinen mit speziellen Programmen

Weil sich Keime auch durch Wäsche verbreiten können, sollte Arbeitskleidung mit ausgewiesenen Desinfektionsprogrammen gewaschen und anschließend getrocknet werden. Die gewerblichen „Kleinen Riesen“ von Miele für maximal sieben Kilogramm Beladung sind deshalb mit 15 Programmen für eine zuverlässige und bedarfsgerechte Desinfektion ausgestattet.

Zudem sorgen im Pausenraum der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die ProfiLine-Geschirrspüler von Miele schnell für sauberes Geschirr – und durch das Hygiene- Programm mit hohen Reinigungs- und Nachspültemperaturen für ein Höchstmaß an Sicherheit.

Mehr Informationen gibt es auf der Website des Unternehmens. Miele präsentiert sich auf der IDS vom 22. bis 25. September 2021 in Köln in Halle 10.2, Stand R 019.

Titelbild: Viel Platz für Trays, Container und Kassetten bieten die neuen Halterungen für die Miele-Kleinsterilisatoren „Cube“ und „Cube X“. (Foto: Miele)
Quelle: Miele Praxisführung IDS Team Praxis Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
27. März 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
26. März 2025

Junge Menschen für den Ausbildungsberuf ZFA begeistern

KZV Westfalen-Lippe: Innovative Kooperation für den ländlichen Raum – Bad Berleburg als Modellregion
25. März 2025

Recht haben und Recht bekommen

Die zwei Paar Schuhe des Rechts am Beispiel des Anspruchs auf ein Arbeitszeugnis
25. März 2025

Sie und Ihr Team machen den Unterschied

Für den Praxiserfolg braucht es ein Alleinstellungsmerkmal – ZA Sven Thiele über ein eigenes Servicekonzept, das die Praxis heraushebt