0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2910 Aufrufe

Advertorial

Advertorial


Es gibt immer wieder Stimmen, denen zufolge sich die Vernetzung der Praxen mittels der Telematikinfrastruktur (TI) – für die stellvertretend immer die elektronische Gesundheitskarte genannt wird – aus logistischen Gründen verzögert. Als Hersteller der notwendigen technischen Ausstattung versichert die CompuGroup Medical (CGM) mit Sitz in Koblenz: Das Unternehmen ist in der Lage, alle Zahnarzt- und Arztpraxen, die die Anbindung an die TI rechtzeitig bei der CGM bestellen, pünktlich bis zum 31. Dezember 2018 anzuschließen und damit die Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte zu ermöglichen.

Einmalige Chance für bessere Kommunikation

„Die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland mithilfe der TI bietet die einmalige Chance, die medizinische Versorgung zum Wohl der Patienten signifikant zu verbessern, indem die Kommunikation zwischen den behandelnden Stellen untereinander und mit den Patienten beschleunigt und transparenter gestaltet wird“, so Uwe Eibich, CEO der CGM Deutschland AG.

Stand Juni 2018 nutzen 27.000 Praxen die TI – und damit die Online-Prüfung der eGK – bereits täglich, und mehr als 30.000 Praxen (davon mehr als 9.000 Zahnarztpraxen) haben sich bereits für die Anbindung entschieden. Die CGM wird sich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, die TI-Anbindung und den Service für die bereits angeschlossenen Praxen weiterhin zügig und zuverlässig sicherzustellen. Die Erfahrungen aus den bereits vollzogenen Anbindungen und den im Betrieb – in wenigen Fällen – auftretenden Problemen werden stetig analysiert und in die Arbeit einbezogen, um einen möglichst schnellen und für die Praxis reibungslosen Anschluss an die TI zu gewährleisten.

Verstärkung in Service und Support

Darüber hinaus wird sich die CGM Dentalsysteme in den Bereichen Service und Support verstärken. Beide Bereiche werden um mehr als 20 Prozent aufgestockt, nicht zuletzt, da ein weiteres stark unterschätztes Projekt die Praxen stark verunsichert und zu einem enormen Mehraufwand in den Bereichen Service und Support geführt hat: die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Titelbild: CGM
Quelle: CGM Telematikinfrastruktur

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
9. Apr. 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig
7. Apr. 2025

ePA weiter testen statt direkt bundesweit ausrollen

KZBV: Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst – Softwareanbieter sehen weiterhin Schwierigkeiten in der zentralen ePA-Struktur
26. März 2025

Zahnärzteschaft frühzeitig auf die ePA vorbereiten

Dentalsoftware-Anbieter beim Start der ‚ePA für alle‘ dabei – Lösungen für Zahnärzte voranbringen
17. Feb. 2025

Bundesweiter Start der ePA laut BMG frühestens im April

Kassen melden, dass für alle Versicherten eine ePA angelegt worden sei – Praxen erst mit offiziellem Rollout zum Befüllen verpflichtet

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo