0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2042 AufrufeAd

Organisiert durch das Jahr 2021 mit dem Alles-aus-einer-Hand-Spezialisten

Das Jahr 2020 war eine Herausforderung. Im dentalen Praxisalltag vor allem für jene, die noch nicht digital aufgestellt sind. Die klaren Gewinner dagegen, wie es sich im Laufe des letzten Jahres gezeigt hat, sind die digitalen Zahnarztpraxen. Ein verlässlicher Partner auf dem Weg in die Digitalisierung ist der Software-Experte CGM Dentalsysteme, der alles aus einer Hand anbietet: Neben innovativen Hard- und Software-Lösungen für die dentale Praxis unterstützt der Praxispartner mit einem breiten Angebot an Schulungs- und Serviceleistungen, das jetzt noch weiter ausgebaut wird. Worauf sich Anwender in diesem Jahr freuen können, stellten Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, und Michaela Bicker, Leitung Vertriebsmarketing, im Frühling 2021 in einer Pressekonferenz vor. Sicher ist: 2021 wird spannend!

CGM Z1.PRO – was tut sich bei der Zahnarztsoftware?

Seit dem vergangenen Jahr stellt die CGM Dentalsysteme den Anamnesebogen SARS-CoV-2 allen Z1- sowie Z1.PRO-Anwendern kostenlos zur Verfügung – als Pandemieunterstützung. Zudem können ehemalige Zahn32-Praxen jetzt kostenfrei zu CGM wechseln und erhalten mit Z1.PRO-Z32 eine eigene Edition ihrer Zahnarztsoftware. Für den 3D-Patientenberater PRO stehen nach einer Weiterentwicklung neue Funktionalitäten zur Verfügung, die App erleichtert die Patientenberatung zusätzlich. Auch die Arbeitsabläufe und Vorlagen, ein Tool, das vor allem große oder Filial-Praxen mit vielen Mitarbeitern nutzen, wurden erweitert.

Ablaufassistent: für strukturiertes und zeiteffizientes Arbeiten

Über das Modul CGM Z1.PRO Ablaufassistent haben Praxisinhaber*innen die Möglichkeit, individuelle Abläufe in der Praxissoftware für unterschiedliche Aufgaben schriftlich festzulegen und damit zu systematisieren und nachvollziehbar zu machen. So ist für die Praxismanagerin auf einen Blick klar: Wer hat bis wann was und in welcher Reihenfolge zu erledigen? Wie lange darf es dauern und was hat Vorrang? So passieren weniger Fehler, alle Arbeitsschritte werden reibungslos und zum richtigen Zeitpunkt dem zuständigen Mitarbeiter zugewiesen und können direkt aus dem Modul erledigt werden.

Website, Online-Seminare, virtuelle Messe – CGM immer am Puls der Zeit

„Nicht erst seit der Corona-Krise setzen wir auf Online-Seminare zur Fortbildung von dentalen Praxisteams. Doch in Zeiten wie diesen wird deren Bedeutung besonders deutlich“, betont Michaela Bicker, Leiterin Vertriebsmarketing bei CGM Dentalsysteme. Diverse Online-Seminare stehen für die Nutzer kostenfrei zur Verfügung. Im Fokus stehen Themen, die in der Krise besonders praxisnah und hilfreich sind wie „Hygiene in der Zahnarztpraxis“ und „Praxisoptimierung“.

Auch in eigener Sache ist die CGM Dentalsysteme aktiv: Mit dem neu gestalteten und optimierten Web-Auftritt sind Kunden zudem jederzeit über Neuigkeiten und Wissenswertes rund um ihre Praxissoftware informiert. Darüber hinaus werden top aktuelle Neuigkeiten und Einladungen zu den Webinaren per Newsletter verteilt.

Quelle: CGM Dentalsysteme Telematikinfrastruktur Praxisführung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Apr. 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig
7. Apr. 2025

ePA weiter testen statt direkt bundesweit ausrollen

KZBV: Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst – Softwareanbieter sehen weiterhin Schwierigkeiten in der zentralen ePA-Struktur
26. März 2025

Zahnärzteschaft frühzeitig auf die ePA vorbereiten

Dentalsoftware-Anbieter beim Start der ‚ePA für alle‘ dabei – Lösungen für Zahnärzte voranbringen
17. Feb. 2025

Bundesweiter Start der ePA laut BMG frühestens im April

Kassen melden, dass für alle Versicherten eine ePA angelegt worden sei – Praxen erst mit offiziellem Rollout zum Befüllen verpflichtet
10. Feb. 2025

Umfrage unter Ärzten: „Fix ein Fax“ soll bleiben

„änd“-Umfrage: Abschied vom Fax für Praxen in Deutschland trotz Datenschutzbedenken nicht vorstellbar – in Österreich seit Januar 2025 verboten
10. Feb. 2025

eLABZ: Keine Pflicht zur Anbindung für Labore

Vorteile der sicheren und unabhängigen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sollen überzeugen
31. Jan. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025
20. Jan. 2025

Start der ePA zunächst nur in ausgewählten Testpraxen

Neues Problem mit Cyberangriff auf eHBA-Anbieter D-Trust – vor Rollout sollen Sicherheitsprobleme ausgeräumt sein

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?