Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: Technisch notwendige Cookies verwenden wir zu dem Zweck, Funktionen wie das Login oder einen Warenkorb zu ermöglichen. Optionale Cookies verwenden wir zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für Sie relevante und interessante Anzeigen bei den Plattformen von Meta (Facebook, Instagram) zu schalten. Optionale Cookies können Sie ablehnen. Mehr Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
PVS- und Softwareanbieter präsentieren sich online
Die VDDS Frühjahrsmesse findet am 26. März 2021 rein digital statt
(c) VDDS
Die Verschiebung der IDS haben der Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) und seine Mitgliedsunternehmen zum Anlass genommen, ein neues Format der Kundenansprache zu kreieren. Am 26. März 2021 ist es soweit: Der VDDS e.V. startet seine eigene digitale Messe.
„Die VDDS Frühjahrsmesse 2021 bietet alles, was Besucher und Aussteller von einer klassischen Messe kennen und erwarten, allerdings in virtueller Form und komplett digital: Informationen, Innovationen und der direkte Austausch mit Vertretern des VDDS und seiner Mitgliedsunternehmen“, so die Ankündigung.
Die Mitgliedsunternehmen begrüßen das Konzept der VDDS Frühjahrsmesse 2021 und wirken jeweils mit einem Stand sowie Beiträgen mit. Neben Vertretern des VDDS nehmen die Firmen ARZ.dent GmbH, BDV GmbH, CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH, Computer Forum GmbH, Computer konkret AG, Dampsoft GmbH, DATEXT GmbH, DENS GmbH, EVIDENT GmbH, PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG und die Solutio GmbH & Co. KG teil.
Jeder Aussteller auf der VDDS Frühjahrsmesse ist Innovator
Sabine Zude, Vorsitzende des VDDS Foto: VDDS„Wir haben innerhalb weniger Wochen ein Konzept erstellt und eine digitale Plattform aufgebaut, was es in dieser Form bisher nicht gab“, sagt Sabine Zude, Vorstandsvorsitzende des VDDS e.V., und ergänzt: „Alle ordentlichen Mitglieder unterstützen diesen modernen Ansatz mit eigenen Ständen sowie Beiträgen und sind damit echte Innovatoren der Dentalbranche. Alle Aussteller eint das gemeinsame Interesse, Zahnarztpraxen, Labore, Kliniken und Rechenzentren in diesen schwierigen Zeiten bestmöglich zu informieren und zu unterstützen.“
VDDS Frühjahrsevent 2021 – die Agenda
12 bis 13 Uhr: Die Arbeit des VDDS in der Standespolitik, gematik etc. – Ansprechpartner für KZVen, KZBV, BZÄK, Verbände, Vertretung in der gematik, Treffen mit der Politik, Mitarbeit elektronische Beantragung mit GKV-SV, KZBV, Krankenkassen
13 bis 14 Uhr: Der VDDS und seine Mitglieder – Ordentliche Mitglieder/Außerordentliche Mitglieder/Vertretung im Markt; Zusammenarbeit mit den außerordentlichen Mitgliedern in Expertengruppe; Kollaboration mit der VDDS-Nextcloud; die VDDS Webseite
14 bis 15 Uhr: VDDS-media/VDDS-DICOM
15 bis 16 Uhr: VDDS-RZ
16 bis 17 Uhr: VDDS LABOR-CLIENT
17 bis 18 Uhr: DSGVO/IT-Sicherheitsrichtlinie
18 bis 19 Uhr: Telematikinfrastruktur
Meet the Experts
Die Mitgliedsunternehmen des VDDS e.V. repräsentieren rund 90 Prozent des Markts dentaler Software. Damit ist die VDDS Frühjahrsmesse eine erstklassige Gelegenheit, fokussiert mit den Experten aus der Dentalsoftware-Branche in Kontakt zu treten und sich aus erster Hand über aktuelle Trends und Lösungen zu informieren, heißt es.
Die Aussteller der Messe VDDS
Konkrete Antworten auf aktuelle Fragen
Die Telematikinfrastruktur vernetzt die Akteure des Gesundheitswesens und wird sukzessive eingeführt. Für Dentalpraxen, Labore und Kliniken stellen sich eine ganze Reihe von Fragen: Welche Schnittstellen werden benötigt, um diese neuen Anforderungen sicher und effizient umzusetzen? Welche Auswirkungen hat dies auf die eigene Praxis und das eingesetzte Praxisverwaltungssystem?
An dieser Stelle setzen die im VDDS organisierten Firmen an, setzen Standards und definieren Schnittstellen im Bereich zahnärztlicher Software. Auf der VDDS Frühjahrsmesse erfahren Besucher alles Relevante über die benötigten Schnittstellen sowie deren Integration in Praxisverwaltungs- und Abrechnungssysteme. Die Messe sei somit für jede Praxis relevant.
Unabhängig von Ort und Zeit
Die VDDS Frühjahrsmesse wird rein digital durchgeführt. Interessenten benötigen lediglich einen Internetanschluss und können an den Vorträgen ihrer Wahl teilnehmen. Die Vorträge werden im Nachgang in einer Mediathek als Videos zur Verfügung gestellt. So können diese auch zeitversetzt und zu einem späteren Zeitpunkt abgerufen werden.
Kostenlose Teilnahme
Nach einer einfachen Registrierung können alle Interessenten kostenlos am VDDS Frühjahrsevent 2021 teilnehmen, und erhalten im Nachgang Zugriff auf die in der Mediathek gespeicherten Vorträge und Unterlagen.
Nachhaltiger Trend
Virtuelle Messen und Events werden künftig zum alltäglichen Veranstaltungsangebot gehören, so die Ankündigung. Insofern setze der VDDS mit der Frühjahrsmesse ein Zeichen und unterstützt die digitale Informationsrecherche und Entscheidungsprozesse von Interessenten.
VDDS Frühjahrsmesse vereint digitale Messe und Livestreams
Neben virtuellen Räumen wie der Standübersicht und den Unterseiten der einzelnen Aussteller, verbindet die VDDS Frühjahrsmesse digitale Touchpoints mit der Möglichkeit, an Livestreams teilzunehmen. Webinare und Live-Chats ermöglichen die direkte Kommunikation und Interaktion mit den Ausstellern und Referenten. Abgerundet wird dies durch digitale Touchpoints mit der Möglichkeit, weitere Informationen herunterzuladen beziehungsweise anzuschauen oder anzufordern.
Der Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS)
Der Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) ist die Interessenvertretung der Anbieter von Abrechnungs- und Verwaltungs-Software für Zahnärzte. Die Mitgliedsunternehmen des VDDS repräsentieren rund 90 Prozent des Marktes dentaler Software und sind im Einzelnen ARZ.dent GmbH, BDV Branchen-Daten-Verarbeitung GmbH, CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH, Computer Forum GmbH, Computer konkret AG, DAMPSOFT Software Vertrieb GmbH, DATEXT IT-Beratung GmbH, DENS GmbH, EVIDENT GmbH, PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG, Solutio GmbH & Co.KG.
Seit 1996 setzt sich der Verband dafür ein, die Qualität, Effizienz und Kompatibilität von Software in der zahnärztlichen Versorgung zu erhöhen. Der VDDS arbeitet eng mit zahnärztlichen Körperschaften, Verbänden und Institutionen sowie der Gesundheitspolitik zusammen, um einheitlich hohe Qualitätsstandards bei Zahnarzt-Software zu gewährleisten.
Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...
Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.
Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.
Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.