0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1842 Aufrufe

Große Koalition einigt sich auf Fristverlängerung für Anbindung der Praxen bis 30. Juni 2019

Bei der Frist für die Anbindung der Arzt- und Zahnarztpraxen an die Telematikinfrastruktur (TI) gibt es Bewegung: Die Gesundheitspolitiker der Großen Koalition haben sich laut Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung auf eine Verlängerung der Frist um ein halbes Jahr bis zum 30. Juni 2019 geeinigt. Das erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) der Zeitung.

Bis 31. Dezember 2018 Vertrag unterschreiben

„Niedergelassene Ärzte bekommen ein halbes Jahr mehr Zeit, ihre Praxen an die Telematik-Infrastruktur anzuschließen. Dass es länger dauert, haben nicht die Ärzte zu verschulden, sondern Lieferengpässe der Industrie.“

Allerdings müssen die noch nicht an die TI angebundenen Praxen bis zum 31. Dezember 2018 die erforderlichen Komponenten bestellt und einen entsprechenden Vertrag unterschrieben haben. Die im Gesetz angedrohten Sanktionen in Form von Honorarabzügen werden dann nicht umgesetzt.

Insgesamt müssen 150.000 Praxen angebunden werden, Stand Juli 2018 waren es allerdings erst 21.000 Arztpraxen und ca. 8.000 Zahnarztpraxen, so Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme GmbH, auf einer Pressekonferenz des Unternehmens am 27. September 2018 in Leipzig. Die CompuGroup sei nach wie vor der einzige Anbieter, der alle Komponenten aus einer Hand anbieten könne.

Dritter Anbieter noch nicht am Start

Erst seit September ist mit der Telekom ein zweiter Anbieter für die nötigen Komponenten am Markt, ein dritter Anbieter sollte im Oktober mit seinem Konnektor an den Start gehen, das sei aber noch nicht sicher, hieß es aus TI-Kreisen.

Vonseiten der Ärzte- und Zahnärzteschaft war die Fristverlängerung schon lange immer wieder gefordert worden. Das Problem liege nicht bei den Ärzten und Zahnärzten, sondern bei der Industrie, die nicht liefern könne. Bis zum Herbst dieses Jahres war die CompuGroup das einzige Unternehmen, das die TI-Anbindung umsetzen konnte.

Titelbild: Shutterstock, voyager624
Quelle: FAZ/Quintessence News Telematikinfrastruktur Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
26. März 2025

Zahnärzteschaft frühzeitig auf die ePA vorbereiten

Dentalsoftware-Anbieter beim Start der ‚ePA für alle‘ dabei – Lösungen für Zahnärzte voranbringen
17. Feb. 2025

Bundesweiter Start der ePA laut BMG frühestens im April

Kassen melden, dass für alle Versicherten eine ePA angelegt worden sei – Praxen erst mit offiziellem Rollout zum Befüllen verpflichtet
10. Feb. 2025

Umfrage unter Ärzten: „Fix ein Fax“ soll bleiben

„änd“-Umfrage: Abschied vom Fax für Praxen in Deutschland trotz Datenschutzbedenken nicht vorstellbar – in Österreich seit Januar 2025 verboten
10. Feb. 2025

eLABZ: Keine Pflicht zur Anbindung für Labore

Vorteile der sicheren und unabhängigen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sollen überzeugen
31. Jan. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025
20. Jan. 2025

Start der ePA zunächst nur in ausgewählten Testpraxen

Neues Problem mit Cyberangriff auf eHBA-Anbieter D-Trust – vor Rollout sollen Sicherheitsprobleme ausgeräumt sein
20. Jan. 2025

eLABZ: Erster Datenaustausch erfolgreich umgesetzt

Software Service Stadermann und Dampsoft ebnen den Weg zur digitalen Vernetzung von Dentallaboren und Zahnarztpraxen
8. Jan. 2025

„ePA für alle“: Digitalisierungsdebakel verhindern

Kammern und Kassenzahnärztliche Vereinigungen aus Nordrhein-Westfalen kritisieren Sicherheitslücken und überhastete Umsetzung

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?