0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1897 Aufrufe

DG PARO lud Praxismitarbeiter und -inhaber zum Teamtag nach Würzburg ein

Am 22. September 2018 lud die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) zum Teamtag ein. Mit dem Thema „Ein Motivationstag der besonderen Art“ fand die Veranstaltung dieses Mal bei spätsommerlich schönem Ambiente von Würzburg statt. Es erschienen auch in diesem Jahr wieder viele interessierte Praxismitarbeiter und Zahnärzte. Die knapp 140 Teilnehmer zeigten, dass der Teamtag ein Tag ist, an dem sich nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Praxisinhaber einbringen können.

Die Referentinnen Dipl.-Betriebswirtin Christina Gaede-Thammund Dipl. Pädagogin Ulrike Stendergaben Einblicke in die wichtigsten Teammechanismen. Unter der Moderation von Dr. Kai Worch, M.S. (USA) führten die Managementtrainerinnen die Teilnehmer lebendig und praxisnah durch den Tag. Sie gaben Tipps und Impulse für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Praxisteam.

Unterschiede als Stärke

Die Referentinnen vermittelten, dass maßgebliche Faktoren für eine erfolgreiche Praxis ein transparentes Führungskonzept und die Vorbildfunktion der Praxisleitung seien. Für eine positive Einstellung zur Arbeit sei es wichtig, sich immer wieder mit folgenden Aspekten auseinanderzusetzen: Spaß bei der Arbeit, Freude zu dienen, sich auf die Sache konzentrieren und die eigene Haltung. Die Unterschiedlichkeit der Charaktere in einem Team seien seine große Stärke, so die Referentinnen. Sich beim anderen auf die positiven Eigenschaften zu konzentrieren und davon auszugehen, dass jede(r) die eigenen 100 Prozent anstrebt, seien die Bedingung. Erfolgsfaktoren für das Team sind hierbei, gemeinsame Ziele zu verfolgen, eine klare Verteilung der Rollen und Aufgaben zu haben und die Definition der Arbeits- und Kommunikationsprozesse sowie gelebte Normen und Werte.

Diskutieren, informieren

Angeregte Diskussionen wurden mit dem Publikum am Ende jeder Session sowie in den Pausen geführt und die Fragen der Teilnehmer ausführlich beantwortet. Ebenso nutzten viele Teilnehmer die Möglichkeit, in den Pausen die Stände der Industrieaussteller zu besuchen, um sich dort über Produkte zu informieren und ihre Fragen zu den Produkten, aber auch Fragen der täglichen Anwendung, zu stellen. Deutlich spürbar war am Ende des Tages, dass es den Referentinnen gelungen ist, dem gesamten Zahnarztteam Input für eine noch bessere tägliche Zusammenarbeit zu geben.

Auszeichnungen und Ehrenmitgliedschaften

Im Rahmen der anschließenden Mitgliederversammlung verlieh die DG Paro mehrere Auszeichnungen. So erhielt der Rechtanwalt Dr. Michael Arlt die DG Paro-Ehrenmitgliedschaft für sein langjähriges Engagement für die Gesellschaft. Der Eugen-Fröhlich-Preis wurde an Dr. Birte Holtfreter, Uni Greifswald und Dr. Raphael Koch, Uni Münster vergeben. Weiterhin wurden der DG Paro-Dissertationspreis an Dr. Volker Beschow (Martin-Luther-Universität Halle/ Saale) sowie der DG Paro-Implantatforschungspreis an Dres. Julia Stanner und Matthias Klum verliehen. Außerdem erfolgten die Ernennungen und Folgeernennungen zum DG Paro-Spezialisten für Parodontologie.

Titelbild: DG PARO
Quelle: DG Paro Team Parodontologie Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Apr. 2025

Oral-B verlost Tour durch das Forschungszentrum in Kronberg

Exklusive Einblicke gewinnen: Direkter Austausch mit den Expertinnen und Experten hinter den Kulissen
3. Apr. 2025

Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle

FAU-Forschende untersuchen, was unsere Psyche damit zu tun hat, wenn herausfordernde Erlebnisse krank machen
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
3. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
3. Apr. 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
2. Apr. 2025

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

DGUV Barometer Arbeitswelt zu den aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
2. Apr. 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
2. Apr. 2025

Für eine optimale und schonende Instrumentenaufbereitung

W&H: Thed und Thed+ heben sich deutlich von vergleichbaren Modellen ihrer Klasse ab

Verwandte Bücher

  
Vincent Ronco

Tunneltechnik

Ein umfassendes Konzept für die plastische Parodontalchirurgie
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
José Carlos Martins da Rosa

Immediate Dentoalveolar Restoration

Immediately Loaded Implants in Compromised Sockets
Vincent Ronco

Tunnellizzazione

Un approccio completo in chirurgia plastica parodontale
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo