0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1427 Aufrufe

„Du bist alles für uns“ – Zahnärztekammer Nordrhein meldet Ausbildungsrekord

Für den Ausbildungsberuf „Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA)“ meldet die Zahnärztekammer Nordrhein einen neuen Rekord: Zwischen dem 1. Oktober 2017 und dem 30. September 2018 wurden insgesamt 2.263 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen – 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit bieten die Zahnärztinnen und Zahnärzte in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln wiederum mehr Ausbildungsplätze an als manches hier ansässige DAX-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, zum Beispiel RWE (etwa 160) oder Bayer (etwa 500).

Umfangreiches und attraktives Berufsbild

„Die Zeiten, in denen eine ZFA nur den Bohrer anreichte, sind längst vorbei“, weiß Vizepräsident und Pressereferent der Zahnärztekammer Nordrhein Dr. Ralf Hausweiler. „Heutzutage erwartet die Auszubildenden ein umfangreiches Betätigungsfeld in Assistenz und Verwaltung, das nach der Ausbildung für die eigene Karriereplanung viele Möglichkeiten bietet, seine Kenntnisse in Spezialisierungen und Fortbildungen zu erweitern.“ Die moderne Zahnmedizin mit vielen technischen und digitalen Anwendungen locke zunehmend auch mehr junge Männer in den traditionell weiblichen Ausbildungsberuf, berichtet Ausbildungsreferent und Vorstandsmitglied Dr. Thomas Heil.

Werbekampagne „Praxishelden ZFA“

Ende 2017 startete die Zahnärztekammer daher eine Kampagne zur Auszubildendengewinnung, die auf die Vielseitigkeit des Berufs hinweist und mit dem Hinweis „Du bist alles für uns“ die Bedeutung der ZFA für eine Zahnarztpraxis betont. Neben dem Einsatz von Postern und Flyern auf Ausbildungsmessen und in Zahnarztpraxen wurde vor allem in den sozialen Netzwerken für die „Praxishelden ZFA“ geworben. „Der Erfolg dieser Kampagne scheint sich in den aktuellen Ausbildungszahlen zu bestätigen“, so Heil.

Informationsangebote auf vielen Kanälen

Schülerinnen und Schüler, die Interesse an einer Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten haben, können sich unter www.du-bist-alles-für-uns.de oder bei Facebook und Instagram (@praxishelden.zfa) informieren. Auf dem kostenlosen Stellenportal www.dentoffert.de können sie nach einem freien Ausbildungsplatz suchen, so die Zahnärztekammer Nordrhein.

Titelbild: Shutterstock.com/Andrey Popov
Quelle: Zahnärztekammer Nordrhein Team Praxisführung Politik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle

FAU-Forschende untersuchen, was unsere Psyche damit zu tun hat, wenn herausfordernde Erlebnisse krank machen
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
3. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
3. Apr. 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
2. Apr. 2025

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

DGUV Barometer Arbeitswelt zu den aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
2. Apr. 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
2. Apr. 2025

Für eine optimale und schonende Instrumentenaufbereitung

W&H: Thed und Thed+ heben sich deutlich von vergleichbaren Modellen ihrer Klasse ab
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich