0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1649 Aufrufe

DIE ZA informiert: Als Voraussetzung für einen Zuschuss der privaten Krankenversicherung beziehungsweise der Beihilfestelle kommt dem Heil- und Kostenplan, kurz HKP, eine enorme Bedeutung zu. Mit ihm entscheidet sich nicht nur, welche Positionen vom Kostenerstatter übernommen werden. Oft steht und fällt mit ihm die generelle Entscheidung seitens der Patienten über die Durchführung der Behandlung. So kommt es nicht selten vor, dass Patienten nach einem gänzlich oder teilweise abgelehnten HKP die Behandlung nicht durchführen lassen – selbst, wenn sie medizinisch notwendig ist.

Nicht nur Umsatz-, auch Vertrauensverlust

Zahnärzten und Kieferorthopäden geht dadurch nicht nur Umsatz verloren, auch das Vertrauensverhältnis zwischen ihnen und ihren Patienten kann darunter leiden. Das neue Angebot der ZA setzt genau an diesem Punkt an: wird der HKP nicht vollständig bewilligt, können Zahnärzte und Kieferorthopäden DIE ZA mit der Stellungnahme zum HKP beauftragen. Hierdurch kann der Patient auf eine höhere Kostenübernahme seitens der Beihilfestelle oder privaten Krankenversicherung hoffen.

Dienstleistung mit Potenzial

ZA-Vorstandsmitglied Holger Brettschneider sieht großes Potenzial in der neuen Dienstleistung: „Die Gründe, die für das neue Produkt sprechen, liegen auf der Hand: DIE ZA ist als berufsständisches Unternehmen mit ihrer über 30 Jahre lang gesammelten Expertise tief im Thema und gewappnet im Umgang mit Kostenerstattern. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Kostenübernahme. Durch die Beauftragung der ZA spart der behandelnde Zahnarzt nicht nur Zeit, die er sinnvoll für seine Patienten nutzen kann, er erzielt zugleich auch höhere Erträge für seine Praxis. Und nach positivem Bescheid über den HKP seitens des Kostenerstatters fällt es den Patienten selbstverständlich leichter, sich für die Durchführung der geplanten Behandlung zu entscheiden.“

Mit der Aufnahme des neuen Produkts in ihr Leistungsportfolio macht sich DIE ZA gleichermaßen für Zahnärzteschaft und Patienten stark.

DIE ZA – Zahnärzte für Zahnärzte


Vor 30 Jahren als Selbsthilfeorganisation von Zahnärzten für Zahnärzte gegründet, macht sich DIE ZA auch heute für die freiberufliche Zahnärzteschaft stark. Der Erfolg ruht dabei auf zwei Säulen:
Eine Säule ist die ZA eG, die tief in der Dentalwelt verwurzelte Genossenschaft. Sie erfüllt ihren Förderauftrag seit dem Start der GOZ ‘88 mit hochwertiger Beratung auf Augenhöhe und einem breiten Spektrum an Coachings und Seminaren. Die zweite Säule ist die bereits 1999 als Tochtergesellschaft ins Leben gerufene ZA AG mit ihren dienstleistungsstarken Factoring-Produkten. Mit großer Branchenkenntnis und Know-how über den Praxisalltag bietet sie maßgeschneiderte Services und innovative Lösungen.


Gemeinsam stärken ZA eG und ZA AG als DIE ZA die Werte und Ziele der unabhängigen Zahnärzteschaft. Ausgehend vom Hauptsitz in Düsseldorf mit 130 Mitarbeitern, den Geschäftsstellen in Stade und München sowie einem über ganz Deutschland gespanntem Vertriebsnetz steht die DIE ZA mit hoher Fachkompetenz und Leistungsfähigkeit an der Seite von bundesweit mehr als 4.000 Praxen.


Titelbild: Marina Lohrbach/shutterstock.com
Team Dokumentation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr. 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig
8. Apr. 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
8. Apr. 2025

Alles easy? Oder was?

Alternative zur Restauration (Füllung) = Einlagefüllung/Inlay (4)
8. Apr. 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
8. Apr. 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen
8. Apr. 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
7. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne

Verwandte Bücher