0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2639 Aufrufe

SRH Hochschule für Gesundheit, Minilu und Omnident – Studiengang am 24. April 2024 online kennenlernen

(c) dotshock/Shutterstock.com

Gemeinsam mit der SRH Hochschule für Gesundheit loben zum Studienstart im Oktober 2024 der Minilu Dentalshop sowie die Handelsmarke Omnident zwei Vollstipendien für das berufsbegleitende Bachelor-Studium Dental Hygienist aus.

Zahnmedizinisches Fachpersonal akademisch weiterbilden

Dentalhygieniker/-innen sind in zahnärztlichen Praxen eine Schlüsselfigur beim lebenslangen Erhalt der Mundgesundheit von Patientinnen und Patienten. Hierzu unterstützen sie bei Mundhygienedefiziten, führen professionelle Zahnreinigungen und Maßnahmen der systematischen Parodontitis-Therapie durch und beraten darüber hinaus zu Fragen der allgemeinen Gesundheit und Mundgesundheit.

Kompetenz für komplexe Patientenfälle

An der SRH Hochschule für Gesundheit erwerben die Studierenden, die bereits eine abgeschlossene Ausbildung im zahnmedizinischen Bereich mitbringen, die für die präventive und parodontologische Betreuung komplexer Patienten-Fälle erforderliche fachliche und praktische Kompetenz. Dadurch agieren sie nach dem Bachelor-Abschluss (im Rahmen der Delegation) als Schnittstelle zwischen Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Patientinnen und Patienten.

Durch die typische Blockstruktur der SRH Hochschule für Gesundheit können die Studierenden in der Praxis tätig bleiben und so das Gelernte direkt anwenden. Zudem wird das Studium ab dem Wintersemester 2024/25 in einer modernen hybriden Struktur angeboten, die es den Studierenden ermöglicht, frei zu entscheiden, ob sie in Präsenz an den Lehrveranstaltungen in Köln teilnehmen möchten oder sich virtuell in die Vorlesung einwählen.

Bachelor-Studium online kennenlernen

Interessierten bietet sich vorab die Möglichkeit, den Studiengang online kennenzulernen. Am 24. April 2024 um 16:30 Uhr veranstaltet die SRH Hochschule für Gesundheit hierzu einen Online Talk zum Thema „Schwangere Patientinnen in der zahnmedizinischen Prophylaxe sicher behandeln“. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Thea Rott wird im Rahmen dessen erklären, was es in der Behandlung von Schwangeren zu berücksichtigen gibt, und aufzeigen, wie man diese sicher in der spannenden Phase bis zur Geburt und danach begleiten kann.

Eine kostenlose und unverbindliche Anmeldung zur Online-Veranstaltung ist unter eveeno.com/183349632 möglich, detaillierte Informationen zur Stipendienbewerbung, die bis 15. Juli 2024 möglich ist, gibt es bei der SRH Hochschule

Quelle: SRH Hochschule Team Fortbildung aktuell Prävention und Prophylaxe Praxisführung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
31. März 2025

Die braucht kein Kind

Stiftung Warentest untersucht Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich

Verwandte Bücher