0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1596 Aufrufe

Bego auf der IDS 2025: „Zukunft im Dentalbereich – innovativ, effizient, verlässlich und nachhaltig”

(c) Bego

Die IDS wird in wenigen Wochen wieder der Anlaufpunkt und Hotspot im Bereich der Zahntechnik und Zahnmedizin sein. Und auch in diesem Jahr möchte Bego den nationalen und internationalen Besuchern der Internationalen Dental-Schau (IDS) spannende Produktneuheiten, innovative Systemlösungen und erfolgreiche Weiterentwicklungen auf ihrem IDS-Messestand in Köln bieten.

Einführung einer KI-basierten Software

Unter dem Motto „Zukunft im Dentalbereich – innovativ, effizient, verlässlich und nachhaltig” präsentiert Bego wieder interessante Neuheiten aus dem gesamten Produktportfolio der Bereiche Dental, Medical und Implantologie. Im Fokus werden dabei vorrangig digitale Systemlösungen stehen – erstmalig auch eine von Bego entwickelte KI-basierte Software zur direkten und sicheren Qualitätsprüfung von Modellgussarbeiten, die mit der IDS 2025 neu in den Markt eingeführt wird.

Digitale Unterstützung

Gerade die digitale Unterstützung von Laboren wird mit zunehmendem Zeitdruck, dem steigenden Fachkräftemangel, Qualitäts- und innovativem Prozessdenken im Laborbereich immer wichtiger. Ideal ist es daher, wenn analoge und digitale Verfahren sich ergänzen und sich somit Lösungswege und Effizienzsteigerungen ohne Einbuße von Qualitätsverlusten realisieren lassen.

Modellgusstechnik

Bego wird den Messebesuchern nach eigenen Angaben „Highlights wie die erfolgreiche und marktführende Modellgusstechnik, unter anderem mit dem Klassiker der SLM-gefertigten Modellgussgerüste aus Wironium RP sowie Wironium RP Hybrid, dem digitalen Einstück-Modellguss auf Teleskopen“ vorstellen. Neue Maßstäbe setzen sollen ebenfalls das 3D-Druckmaterial VarseoSmile TriniQ, das den Druck permanenter dreigliedriger Brücken ermöglicht und mit zehn Vita-Farbtönen eine „bisher unerreichte Ästhetik bietet“.

Implantologie

Im Bereich Implantologie stellt das Dentalunternehmen erstmals Bego Semados Esthetic Line auf einer weltweiten Messe vor, und mit Bego ImpliQ wird die Premiere für gedruckte Einzelzahnkronen für den finalen Einsatz stattfinden.

Ganzheitlicher Systemlösungen

Als Anbieter ganzheitlicher Systemlösungen präsentiert das mittelständische Familienunternehmen aus Bremen auch leistungsstarke Intraoral- und Desktopscanner, Softwarelösungen und Planungstools wie Bego Guide sowie klassische Gussgeräte und marktführende Legierungen für konventionelle und digitale Anwendungen.

Dialog auf Augenhöhe

Bego legt großen Wert auf den Dialog auf Augenhöhe. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen bewusst entschieden, 2025 erneut einen Ort des Miteinanders für Begegnungen und den Austausch mit Expertinnen und Experten, Spezialistinnen und Spezialisten sowie Weggefährtinnen und Weggefährten neben der reinen Produktpräsentation zu schaffen. Am Stand wird es wie in den Vorjahren die beliebte Live Arena geben, wo Messebesucher aus aller Welt die Möglichkeit haben, „das Neueste aus dem Bereich hochmoderner Prothetiklösungen sowie spannende Anwendungsmöglichkeiten, einschließlich praktischer Live-Demonstrationen kennen zu lernen.

Live Stage mit kurzweiligen Vorträgen

Neu in diesem Jahr ist eine „Live Stage mit kurzweiligen und informativen Vorträgen von namhaften Meinungsbildnern und Bego-Expertinnen und -Experten, die auch interaktives Networking und Austausch mit Branchenkolleginnen und -kollegen ermöglicht“, kündigt das Unternehmen an.

Bego-Hotelschiffe

Und last but not least: Auch im Jahr 2025 haben Kunden und Interessenten erneut die Möglichkeit, im Rahmen der IDS 2025 in Köln auf der Bego-Website Übernachtungen auf den beliebten Hotelschiffen MS Otello und MS KD Moment zu buchen, die sich direkt auf dem Rhein in unmittelbarer Nähe zur Messe und zur Kölner Innenstadt befinden.

Mit diesem besonderen Angebot verbindet Bego höchsten Komfort mit einer einzigartigen Atmosphäre. Neben der Übernachtung ist der Messeeintritt zur IDS 2025 inbegriffen. Nach einem intensiven Messetag können Gäste den Abend entspannt auf dem Schiff ausklingen lassen und sich bei Bedarf weiterhin mit Dentalexpertinnen und -experten austauschen und im Dialog bleiben.

Bego auf der IDS 2025: Halle 10.2, Stand M 10/N 19

Quelle: Bego Zahnmedizin Zahntechnik Praxis Team IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen