0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2080 Aufrufe

EuroPerio 10 in Kopenhagen: Hochkarätiges wissenschaftliches Programm für Parodontologie und implantologische Zahnheilkunde mit 130 Top-Referenten

Prof. David Herrera, wissenschaftlicher Leiter der EuroPerio 10 und Prof. Phoebus Madianos, Vorsitzender der EuroPerio 10 freuen sich auf den Juni in Kopenhagen.

(c) EFP

Die European Federation of Periodontology (EFP) lädt die weltweite zahnmedizinische Gemeinschaft ein, im Juni in Kopenhagen, Dänemark, am EuroPerio 10-Kongress teilzunehmen, auf dem mehr als 130 Experten aus den Bereichen Parodontologie, Implantologie und anderen zahnmedizinischen und medizinischen Fachgebieten sprechen werden.

Die EuroPerio, der alle drei Jahre stattfindende, weltweit führende Kongress für Parodontologie und Implantologie, findet 2022 zum zehnten Mal statt, nachdem sie im vergangenen Jahr wegen der Covid-19-Pandemie verschoben wurde. Die von der EFP organisierte EuroPerio 10 findet vom 15. bis 18. Juni 2022 in Kopenhagen, Dänemark, statt. Sie bietet „ein hochkarätiges wissenschaftliches Programm mit Sitzungen zu den neuesten Trends und heißesten Themen für Fachleute der Mundgesundheitspflege, mit 135 bekannten Vortragenden aus mehr als 30 Ländern im Hauptprogramm“, heißt es in der Vorankündigung der EFP.

Aus Forschung, Klinik und Praxis

Das wissenschaftliche Programm der EuroPerio10 zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass es die besten Forscher, Kliniker und Akademiker aus der Welt der Parodontologie versammelt, sondern auch durch eine Vielzahl innovativer Formate, darunter Live-Operationen zur Mukogingival- und Knochenregeneration, interaktive Sitzungen, „Alptraum-Sitzungen“ (die den schlimmsten Fall vorstellen – wenn alles schief geht), Videositzungen, Debatten, Interviews, Symposien und mehr. Große Aufmerksamkeit wird auch den klinischen S3-Leitlinien der EFP zur Behandlung von Parodontitis zuteil werden – die neueste Leitlinie zum Thema Parodontitis im Stadium IV wird auf dem Kongress vorgestellt. Angehörige aus Zahnmedizin, Parodontologie, Kieferchirurgie, Kieferorthopäden, Prothetiker, Dentalhygiene, Studierende, Zahnmedizinische Fachangestellte und andere zahnmedizinische und medizinische Fachkräfte können ihr eigenes Programm nach ihren Wünschen gestalten. Um den Teilnehmern eine bessere EuroPerio-10-Erfahrung zu ermöglichen, schlagen die Organisatoren eine Reihe von Tracks vor, die sich an ihrem beruflichen Profil orientieren (Spezialist, Akademiker, Kliniker, Mundhygiene und Prävention, Forscher), sowie drei Tracks, die sich an Themen orientieren (Parodontologie, Implantologie und multidisziplinär).

Online-Anmeldung möglich

Die Anmeldung zur EuroPerio10 ist auf der EFP-Website (www.efp.org/attendance/registration/) möglich und steht allen Fachleuten offen. Neben dem regulären Programm beinhaltet die Registrierung für die EuroPerio 10 auch den Zugang zu einer Reihe gesponserter Workshops und einem Networking-Programm mit speziellen Veranstaltungen. Abstract-Präsentationen, Wettbewerbe, Preisverleihungen, eine große Industrieausstellung, das EFP-Village und andere Aktivitäten sind weitere Schlüsselelemente des Kongresses. „Die EuroPerio 10 ist die wichtigste von der EFP organisierte Veranstaltung und spricht ein großes, weltweites Publikum an“, erklärt Lior Shapira, Präsident der EFP. „Die vorherigen Veranstaltungen – die EuroPerio 8 in London 2015 und EuroPerio 9 in Amsterdam 2018 – wurden jeweils von rund 10.000 Teilnehmern aus mehr als 100 Ländern besucht und haben den Weg für die große EuroPerio 10 geebnet.“ „Das wissenschaftliche Programm richtet sich an alle Mitglieder der zahnärztlichen Gemeinschaft und bietet ihnen eine aktuelle Momentaufnahme dessen, was Perio heute ist“, erklärt David Herrera, wissenschaftlicher Leiter der EuroPerio10. „Die EuroPerio10 wird es der zahnärztlichen Gemeinschaft ermöglichen, zum ersten Mal seit langer Zeit wieder zusammenzukommen“, freut sich Phoebus Madianos, Vorsitzender der EuroPerio 10. „Wir sind stolz darauf, einen spannenden Kongress vorbereitet zu haben, der Zahnärzte und Zahntechniker auf den neuesten Stand bringt, was Wissen, Fähigkeiten, Trends und Lösungen angeht, aber auch in Bezug auf persönliche Interaktion und Networking mit Kollegen.“

EFP, globaler Maßstab in der Parodontologie
Die European Federation of Periodontology (EFP) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung des Bewusstseins für die Parodontalwissenschaft und die Bedeutung der Zahnfleischgesundheit verschrieben hat. Ihre Leitvision lautet „Parodontale Gesundheit für ein besseres Leben“. 1991 gegründet, ist die EFP ein Zusammenschluss von 37 nationalen Parodontalgesellschaften, die mehr als 16.000 Parodontologen, Zahnärzte, Forscher und Mundgesundheitsfachleute aus Europa und der ganzen Welt vertreten. Sie unterstützt die evidenzbasierte Wissenschaft in der Parodontologie und Mundgesundheit und fördert Veranstaltungen und Kampagnen, die sich sowohl an Fachleute als auch an die Öffentlichkeit richten. Die EFP organisiert die EuroPerio, den weltweit führenden Kongress für Parodontologie und implantologische Zahnheilkunde, sowie andere wichtige Fach- und Expertenveranstaltungen wie die Perio Master Clinic und den Perio Workshop. Der jährlich am 12. Mai stattfindende Tag der Zahnfleischgesundheit, der von der EFP und ihren Mitgliedsgesellschaften organisiert wird, macht Millionen von Menschen auf der ganzen Welt auf das Thema Zahnfleischgesundheit aufmerksam.

 

Quelle: EFP Zahnmedizin Parodontologie Implantologie Fortbildung aktuell Interdisziplinär

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Apr. 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr. 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau